Im Durchschnitt schaffen die Bulgaren in einer Stunde einen Wert von 9,46 Euro des Bruttoinlandsprodukts, informierte das Nationale Statistikamt. Im ersten Jahresquartal 2020 ist die Arbeitsproduktivität um 2,5 Prozent auf insgesamt 3.848 Euro gestiegen. In Bulgarien werden insgesamt 3,398 Millionen Beschäftigte gezählt, die pro Jahresquartal 1,38 Milliarden Arbeitsstunden leisten. Die Zahl der Beschäftigten in den Dienstleistungen ist gestiegen und ihre Arbeitsproduktivität reiche an die ihrer Kollegen in der Industrie heran. Die größte Arbeitsproduktivität weisen die Industriearbeiter auf. Um jedoch diese weiter erhöhen zu können, müssen größere Investitionen in Maschinen und Ausrüstungen getätigt werden. Die niedrigste Arbeitsproduktivität wird in der Landwirtschaft gemessen, wo in einer Stunde ein Wert von 1,58 Euro des Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet wird.
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur..