Die künftige Mitgliedschaft Bulgariens in der Kernenergieagentur (Nuclear Energy Agency) ab dem 1. Januar 2021 wurde telefonisch zwischen der bulgarischen Energieministerin Temenuschka Petkowa und dem Generaldirektor der NEA William Magwood erörtert. Die Kandidatur Bulgariens wurde von den Mitgliedstaaten unterstützt. Der OECD-Rat wird ebenfalls eine Entscheidung diesbezüglich treffen.
Energieministerin Petkowa sagte, dass die Kernenergie für Bulgarien eine wichtige Rolle für die nationale, regionale und europäische Energiesicherheit spielt. Ihr zufolge sichert das Kernkraftwerk „Kosloduj“ seit über 40 Jahren über 30 Prozent der Stromproduktion in Bulgarien. Temenuschka Petkowa informierte Magwood über die Prozedur zur Realisierung des zweiten Kernkraftwerks in Bulgarien – „Belene“.
Die Maßnahmen der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit in den bulgarischen Unternehmen von Lukoil seien präventiv, um die kritische Infrastruktur zu sichern. Sie seien durch Vorfälle in russischen Unternehmen in Europa ausgelöst..
Am Flughafen Burgas beginnt eine sechsmonatige Rekonstruktion der Landebahn sowie eine Erneuerung der Terminals. Am 10. November jährt sich der Beginn der Konzession des Flughafens Burgas zum 19. Mal. Die Investition in Höhe von 50 Millionen..
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und Leitsysteme für den Zugverkehr auf den drei neuen Metrostationen entlang des Boulevard „Wladimir Wasow“,..
Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und..
In der Nacht wird es überwiegend klar und nahezu windstill sein. Am Morgen tritt in vielen Niederungen, Becken und in der Nähe von Gewässern Nebel oder..
Die Volksversammlung beschloss die Gründung eines Nationalen Fonds für Dekarbonisierung, indem sie die Änderungen des Gesetzes über die Energieeffizienz..