Die Lebenserwartung der Einwohner Bulgariens hat seit 1980 bis heute einen stetigen Anstieg erfahren, ist aber weiterhin die niedrigste innerhalb der Europäischen Union, weisen die Angaben der Europäischen Kommission aus. In Spanien leben die Menschen am längsten – durchschnittlich 83,5 Jahre; in Bulgarien hingegen liegt die Lebenserwartung bei 75 Jahren. 1980 wurde ein Durchschnitt von 71,1 Jahren ermittelt (68,4 Jahre bei den Männern und 73,9 Jahre bei den Frauen). Im Zeitraum 2000 bis 2018 ist die Lebenserwartung in Bulgarien im Durchschnitt um 3,1 Jahre gestiegen. Während in den meisten EU-Ländern die Bewohner auf dem Land langsam zunehmen, ist in Bulgarien, Litauen, Lettland, Estland, Kroatien, Ungarn und Portugal eine Landflucht zu beobachten.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu eingeschränkter Sicht kommen. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger..
Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen Sozialversicherung hervor, der dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ vorliegt. Unseren Informationen..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden...
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C...
Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine..