Am 22. Juni, dem Tag der bulgarischen Folklore, treffen sich berühmte bulgarische Volksliedsänger und Ensembles auf der Freilichtbühne hinter dem Nationalen Kulturpalast im Zentrum Sofias. Die Idee zu einer „Feier der bulgarischen Folklore“ stammt vom Folkloreensemble „Tschinari“ (englische Schreibweise: „Chinary“) und ist vom Tag der Sommersonnenwende inspiriert.
Neben dem Tschinari-Ensemble werden in der Show „Zeit für Folklore“ Dimitar Tudscharow-Schkumbata, Stoyan Yankulov-Stundzhi, die Gruppen „Ethnotix“ und „Bulgarina“, die Nationale Schule für Tanzkunst aus Sofia und die „Chinary Drums“ auftreten.Die unverwechselbare Stimme von Lili Iwanowa – der Ikone der bulgarischen Musik, die seit mehr als sechs Jahrzehnten Generationen von Fans begeistert – wird heute das Publikum in Plowdiw erfreuen. Das Konzert in der Stadt unter den Hügeln..
Für Plamen Bonew De La Bona – Sänger und Songwriter – steht das Jahr bislang ganz im Zeichen der Liebe. „Ich liebe“ ist der Titel seines Songs, der zugleich seinem aktuellen Album den Namen gibt – einer Sammlung aus zehn Eigenkompositionen. Der..
Die Bewahrung und künstlerisch wertvolle Interpretation der bulgarischen Volksmusik ist seit Langem die Mission von Neli Andreewa – Sängerin, Dirigentin und Pädagogin. Sie ist durch zahlreiche Formationen bekannt, unter anderem durch den von ihr..
Inspiriert vom Reichtum volkstümlicher Sagen und Legenden schufen die jungen Sängerinnen Bissera und Lidia das Lied „Herz“, das von der Liebe als..