Trotz der Coronavirus-Krise wird der Staat die Haushaltsausgaben nicht kürzen. Dies erklärte Finanzminister Wladislaw Goranow in Stara Sagora. Er wies darauf hin, dass dank der von der Regierung eingeführten 60:40-Maßnahme ca. 282.000 Menschen ihre Arbeitsplätze behalten haben. Die Maßnahme werde weiterhin funktionieren, solange es notwendig sei, Unternehmen in Schwierigkeiten zu unterstützen.
Goranow sagte voller Bestimmtheit, dass die Steuern in Bulgarien nicht geändert werden sollten, weil die derzeitige Besteuerung für die Mittelschicht am fairsten sei. Jeder Versuch, eine progressive Einkommenssteuer einzuführen, würde nur eines bedeuten – dass aktive und gebildete Menschen doppelt so hohe Steuern zahlen müssten. Das sei nicht richtig und wirke demotivierend, so Minister Goranow.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..