Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien wird beim „Grünen Deal“ 90.000 bis 150.000 Arbeitsplätze einbüßen

Foto: ec.europa.eu

„Falls der „Europäische Grüne Deal“ über eine Klimaneutralität bis 2050 in dieser Art unterzeichnet werden sollte, werden in Bulgarien vor allem das Transportwesen und die Kohleindustrie betroffen sein. In Folge würden zwischen 90.000 und 150.000 Menschen ihre Arbeit verlieren.“ Das sagt der Vorsitzende der Gewerkschaftszentrale KNSB Plamen Dimitrow. Laut dem Vorsitzenden der Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien Wassil Welew werden die Metallurgie und die Schwerchemie unter dem „Grünen Deal“ besonders leiden, weil sie viel Energie verbrauchen und bei steigenden Energiepreisen nicht mehr der Konkurrenz standhalten können. Der Wirtschafts- und Sozialrat äußerte die Meinung, dass unter den EU-Ländern Bulgarien mit die meisten Verluste in Folge des „Grünen Deals“ hinnehmen wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 11. September

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 19°C liegen, in Sofia bei 16°C. Tagsüber wird unter dem Einfluss einer von West nach Ost ziehenden Kaltfront die Bewölkung überwiegend stark und schauerartig sein. Um die Mittagszeit und am..

veröffentlicht am 10.09.25 um 19:45

Institut für die bulgarische Diaspora wird an der UniBIT eröffnet

Ein Institut für die bulgarische Diaspora und das kulturelle Erbe im Ausland wird an der Universität für Bibliothekswissenschaft und Informationstechnologien (UniBIT) eröffnet. Die Regierung beschloss die Einrichtung auf Antrag des Rektors der..

veröffentlicht am 10.09.25 um 17:50
Silvi Kirilow

In kleinen Ortschaften sollen Ambulanzen für medizinische Grundversorgung eingerichtet werden

Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von medizinischem Fachpersonal in abgelegenen Regionen. Dies geschieht im Rahmen der von der Regierung..

veröffentlicht am 10.09.25 um 16:18