Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premierminister, Finanzminister und Vorsitzende vom Haushaltsausschuss im Fall Boshkow vorgeladen

Foto: BGNES

Der Premierminister Bojko Borissow, der Finanzminister Wladislaw Goranow und die Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Parlament, Menda Stojanowa, wurden als Zeugen bei den Ermittlungen gegen den Unternehmer Wassil Bozhkow vorgeladen und befragt, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Eine Ermittlung im Strafverfahren wegen Verbrechen gegen das Finanz- und Steuergesetz ergab, dass die UniCredit Bulbank die Direktion „Finanzaufklärung“ nicht über abgehobene hohe Beträge in bar informiert habe. Im Zusammenhang mit diesem Fall wurden Anträge auf Rechtshilfe sowie europäische Ermittlungsanordnungen an die EU-Mitgliedstaaten entsandt. Alle gesammelten Beweise, sei es in Form von Comics im sozialen Netzwerk oder auf andere Weise, unterliegen einer sorgfältigen Prüfung, fügte die Staatsanwaltschaft hinzu. Wassil Bozhkow, der für 18 verschiedene kriminelle Straftaten angeklagt ist, hält sich derzeit in den vereinigten Arabischen Emiraten auf.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Vezhen“ setzt seine Reise nach Südamerika fort

Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene Schiff „Vezhen“ für Reparaturen in Dänemark einen Zwischenstopp machen und dann seine Reise nach..

veröffentlicht am 03.02.25 um 16:14

Bulgarisches Schiff „Vezhen“ wurde freigelassen

Das Schiff, das wegen eines beschädigten Unterwasser-Datenkabels in der Ostsee festgehalten wurde, ist wieder frei. Die Untersuchung hat keine Beweise für Sabotage ergeben. Dies teilte die schwedische Staatsanwaltschaft mit. Vor einigen Tagen wurde..

veröffentlicht am 03.02.25 um 15:05

Zahl ausländischer Saisonarbeiter wächst

Im Jahr 2024 haben die bulgarischen Arbeitgeber nach Angaben der Arbeitsagentur den Import von Personal aus Ländern außerhalb der EU erhöht. 15.560 Ausländer sind im Rahmen von kurzfristigen Beschäftigungsprogrammen eingereist- mehr als..

veröffentlicht am 03.02.25 um 10:09