Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Belogradchik - geistige Hochburg Bulgariens

Foto: Swetoslaw Zwetanow

„Es gibt keinen Bulgaren, der die Belogradtchik-Felsen nicht mit Bewunderung und Stolz betrachtet. Dieses einzigartige Naturphänomen zieht Menschen aus aller Welt an“, sagte bei der Eröffnung der Feierlichkeiten in Belogradtchik der Präsident Rumen Radew. Der heutige Tag der Heiligen Peter und Paulus ist auch der Feiertag der Stadt. Präsident Radew betonte, dass Belogradtchik die geistige Hochburg Bulgariens ist, die mit Würde, hohem Geist und Zusammenhalt weiterhin die Zukunft Bulgariens gestaltet. Der Präsident verlieh den diesjährigen Absolventen der Schule "Hristo Botew", die ausgezeichnete Leistungen gezeigt haben, Preise und kündigte den Beginn der Initiative "Unterstütze einen Traum - 2020" an, die zum Ziel hat, benachteiligten Jugendlichen zu helfen. Im Zentrum von Belogradtchik enthüllte Rumen Radew ein Denkmal für Oberst Stefan Iliew, der im Ersten Weltkrieg sein Leben verloren hat. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

USA und Bulgarien bündeln Kräfte zur Bekämpfung des Fentanyl-Handels

Die US-Drogenbekämpfungsbehörde (DEA) hat in Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Innenministerium eine zweitägige Schulung in Bulgarien durchgeführt, um die Fähigkeit unseres Landes zu verbessern, den Handel mit Fentanyl und anderen synthetischen..

veröffentlicht am 18.09.25 um 14:48

Polizist starb während Bewachung einer Protestblockade am Parlament

Vor der Abstimmung über das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow blockierten Oppositionsabgeordnete von „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ den Eingang zum Wirtschaftshof des..

veröffentlicht am 18.09.25 um 10:35

In der Region Zaribrod wird die Eröffnung eines lokalen Grenzübergangs bei Kalotina erwartet

Nach einem Jahr der Vorbereitung der Unterlagen trafen sich am 16. September der Direktor der serbischen Grenzpolizei, Dragan Samolovac, zusammen mit seinem Team und der Direktor der bulgarischen Grenzpolizei, Anton Slatanow, bereits zum dritten Mal in..

veröffentlicht am 18.09.25 um 10:15