Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Produktionspreise in Bulgarien fallen dritten Monat in Folge

Foto: Archiv

Die Produktionspreise in Bulgarien befanden sich im Mai 2020 weiterhin im Abwärtstrend, meldete das Nationale Statistikamt. Auf Jahresbasis ist der Gesamtindex der Produktionspreise im Mai 2020 um 5,3 Prozent gesunken, nachdem er im April um 4,3 Prozent und im März um 1,5 Prozent gefallen war. Dies ist der stärkste Rückgang der Produktionspreise seit Mai 2016. Niedrigere Preise wurden in der verarbeitenden Industrie verzeichnet, wo der Rückgang bei 7,0 Prozent gegenüber Mai 2019 lag. Im Bergbau waren die Produktionspreise um 2,2 Prozent rückläufig und bei der Erzeugung und Verteilung von Strom, Wärme und Gas um 0,3 Prozent. Allein auf dem Inlandsmarkt ist der Preisindex im Mai gegenüber April um 0,6 Prozent und gegenüber Mai 2019 um 1,6 Prozent zurückgegangen. Auf dem internationalen Markt ging der Index im Mai monatlich um 1,7 Prozent und jährlich um 10,7 Prozent zurück (gegenüber Mai 2019).



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 24. September

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 14 und 18°C, in Sofia bei 9°C. In den östlichsten Regionen wird es am Vormittag bewölkt sein, in den Morgenstunden herrscht in den Niederungen..

veröffentlicht am 23.09.25 um 19:45
 Atanas Saprjanow

Bulgarien beteiligt sich an Drohnenmauer an Ostgrenzen der EU

Bulgarien schließt sich der Drohnenabwehrbeteiligung an, die die Europäische Union in Kürze an ihren Ostgrenzen einrichten will. Verteidigungsminister Atanas Saprjanow bestätigte heute in Weliko Tarnowo die Nachricht, die vom Sprecher der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 18:05

Internationale Übung für Militärtransportflugzeuge gestartet

Das Verteidigungsministerium warnte vor großen, tief fliegenden Flugzeugen über dem Land in den nächsten Tagen und versicherte, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gebe. Die internationale Flugübung European Spartan Exercise 2025 (ESE 25) wurde am..

veröffentlicht am 23.09.25 um 14:04