Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

660 Mio. Euro vom Staat zur Erhaltung von 300.000 Arbeitsplätzen

Foto: Facebook /Бойко Борисов

Um die Arbeitsplätze von mehr als 300.000 Angestellten bis September zu erhalten, stellt der Staat im Rahmen verschiedener Maßnahmen 660 Mio. Euro unentgeltlich zur Verfügung. „Wir aktualisieren die als "60/40" bekannte Maßnahme. In ihrem Rahmen wurden bereits 60 Mio. Euro an Zuschüssen gezahlt, 160.000 Arbeitsplätze in 9.000 Unternehmen konnten erhalten werden“, unterstrich Premierminister Bojko Borissow und präzisierte, dass weitere 17.000 Unternehmen Finanzhilfe für weitere 300.000 Angestellte beantragt haben. Bisher wurden Unternehmen mit zwei oder drei Angestellten und Unternehmen mit bis zu 2.800 Mitarbeitern unterstützt, sagte der Premier. In den Bereichen Personenverkehr und Tourismus werde die Maßnahme 80/20 angewendet und zusätzliche 20 Mio. für diese Bereiche bereitgestellt. Im Rahmen einer dritten Maßnahme für die Einstellung von Arbeitslosen sollen 80 Mio. Euro aus EU-Mitteln bereitgestellt werden, kündigte Borissow an.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 20°C liegen, in Sofia bei 11°C. Am Morgen wird es in den Niederungen und Flusstälern eingeschränkte Sicht und tiefe Bewölkung geben. Tagsüber wird es wechselnd bewölkt sein, doch in den meisten..

veröffentlicht am 12.09.25 um 19:45

Gericht belässt Bürgermeister von Warna in Haft

Das Sofioter Stadtgericht hat den Antrag des Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, auf Änderung seiner Maßnahme „Untersuchungshaft“ nicht stattgegeben und ihn in Haft belassen, berichtete die BTA. Der Beschluss ist nicht endgültig und kann..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:54

Drohne an Nordstrand von Burgas geschwemmt

An den Nordstrand von Burgas wurde heute eine Drohne ans Ufer gespült, berichtete ein Team des BNR. Nach Angaben des leitenden Rettungsschwimmers Petar Russew wurde das Gerät in einem unbewachten Strandabschnitt in Richtung Solniziite..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:10