Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Massive Infodemie zu COVID-19

Foto: BGNES

Es gibt ein Protokoll von 10 Schritten zur Lockerung der Epidemie-Maßnahmen, sagte Prof. Michail Okolijski, Experte der Weltgesundheitsorganisation, gegenüber dem BNR. Das Wichtigste sei, ein hohes Vertrauen in der Bevölkerung aufzubauen und aufrechtzuerhalten, sagte er weiter und zeigte sich sehr besorgt über dieses Phänomen, das nicht nur für Bulgarien typisch ist, „dass wir regelrecht von einer Infodemie überflutet wurden“. Personen ohne Beweise haben falsche Behauptungen verbreitet, dass das Virus nicht existiert, nicht gefährlich sei oder dass Isolierungs- und Desinfektionsmaßnahmen keine gute Idee seien. Das habe vor allem Menschen ohne medizinische Ausbildung irritiert, kommentierte der Experte. Das Wichtigste sei, die am stärksten gefährdeten Personen, älteren Menschen und Menschen mit chronischen Krankheiten, bei denen der Kontakt mit dem Virus tödlich sein kann, zu schützen, unterstrich Okolijski.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

KBC Group hebt Wirtschaftswachstumsprognose für Bulgarien an

Die „KBC Group“ erwartet, dass die bulgarische Wirtschaft im kommenden Jahr ein etwas stärkeres Wachstum verzeichnen wird als in ihren früheren Prognosen, so das Fazit der neuesten Einschätzungen der belgischen Finanzgruppe zu den Volkswirtschaften..

veröffentlicht am 20.11.25 um 10:45

Geiger aus 14 Ländern nehmen am Wettbewerb „Wasko Abadschiew“ teil

Der achte Internationale Wettbewerb für Geigerinnen und Geiger „Wasko Abadschiew“ findet in Sofia vom 20. bis 23. November bei rekordverdächtigem Interesse statt. Die Organisatoren vom UNESCO-Club „Leonardo da Vinci“ Sofia sind begeistert..

veröffentlicht am 20.11.25 um 09:55

Experten erörtern Zugang von Schülern zu sozialen Netzwerken

Das Ministerium für Bildungs und Wissenschaft organisiert am 20. November eine nationale Rundtischkonferenz zum Thema „Sind Einschränkungen für den Zugang von Kindern zu sozialen Netzwerken notwendig?“. Die Initiative erfolgt in..

veröffentlicht am 20.11.25 um 08:30