Der Kauf von 7,9 Prozent des Fibank-Kapitals in Bulgarien durch die „Valea Foundation“ des tschechischen Unternehmers Karel Komarek könnte ein Schritt in Richtung Eintritt in den bulgarischen Glücksspielmarkt sein. Diese Vermutung äußerte Wesselin Watschkow, Leiter der tschechischen Zeitung „Lidové noviny“, in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Komarek ist der dritt- oder viertreichste Tscheche. Sein Vermögen wird auf etwa 3 Milliarden Dollar geschätzt. Sein Hauptgeschäft waren bis vor 7 Jahren die Ölfelder in Mähren. Anschließend investierte er in die größte tschechische Lotterie und hat sich später auch den Glücksspielmarkt in Griechenland, Italien, Zypern, Österreich und Kroatien erschlossen, erklärte Watschkow.
Das neue Schiff der bulgarischen Seestreitkräfte, die Fregatte „Hrabi“, wurde im Warnaer See vom Kai der Werft „MTG – Delfin“ zu Wasser gelassen. Der Bau des modularen Mehrzweckkampfschiffs begann im Jahr 2022. Es ist das erste von zwei..
Bulgarien hat Russland aufgefordert, die inakzeptablen Handlungen im Zusammenhang mit der Störung von Satellitensignalen europäischer Länder einzustellen. Dies teilte das Außenministerium in einem Beitrag auf der Plattform „X“ mit. „Vor der..
Heute findet in Sofia eine Konferenz zum Thema „Perspektiven für die Integration von Flüchtlingen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt“ statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen eines Projekts der Stadt Sofia organisiert. Sie bringt wichtige..
Das Verteidigungsministerium beantragte, eine der großen Zahlungen aus dem Vertrag über die zweite F-16-Tranche auf das Jahr 2028 zu verschieben...
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia bei etwa 0°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig und nahezu windstill..
„Wir hoffen, dass Bulgarien noch heute eine Ausnahmeregelung von den US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen ‚Lukoil‘ erhält – ähnlich wie in..