Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erschwerter Verkehr und Warteschlangen an der Grenze zu Griechenland

Foto: BNR-Hörer

Der Verkehr am Grenzkontrollpunkt Kulata-Promahon an der bulgarisch-griechischen Grenze ist erschwert. Gegen Mittag hat die Warteschlange für die Einreise mit dem Auto nach Griechenland 12 km erreicht. Der Großteil der Wartenden sind Ausländer. Auf der griechischen Seite Promahon führen die Gesundheitsbehörden strikte Kontrollen durch. Die Grenzpolizei empfiehlt, bis zum Sonntag auf die Grenzkontrollpunkte Kapitan Petko Wojwoda, Iwajlowgrad und Makaza auszuweichen. Am Grenzübergang Ilinden-Exochi dürfen nur Lastwagen und Saisonarbeiter nach Griechenland einreisen. Der Kontrollpunkt Slatograd-Termes bleibt geschlossen. An der Grenze zu Rumänien ist die Ein- und Ausreise bei Nikopol und Kardam wieder möglich. Der Verkehr an der Grenze zu Serbien und Nordmazedonien ist normal. An den Grenzkontrollpunkten mit der Türkei herrscht intensiver Güterverkehr.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BNR richtet Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der Öffentlich-Rechtlichen Medien aus

Der Bulgarische Nationale Rundfunk (BNR) wird Gastgeber der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der Öffentlich-Rechtlichen Medien ( Public Broadcasters International , PBI) sein.  Das renommierte Forum findet erstmals in Sofia vom 20. bis..

veröffentlicht am 17.10.25 um 18:15

Vierter Hubschrauber für die Luftrettung in Bulgarien eingetroffen

Der vierte Hubschrauber für die Luftrettung ist in Bulgarien eingetroffen. „Der neue Rettungshubschrauber wird im Hangar der Höheren Luftwaffenschule ‚Georgi Benkowski‘ in Dolna Mitropolija stationiert. Von dort aus wird er ein weites Gebiet der..

veröffentlicht am 17.10.25 um 17:40

Notwendig ist der Ausbau neuer Verkehrskorridore zwischen Bulgarien, der Türkei und Rumänien

Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei Ländern zu entlasten und die Rolle der Region als wichtigen Logistikkorridor zwischen Europa, dem Nahen..

veröffentlicht am 17.10.25 um 16:15