Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien – Tag 120

Foto: EPA/BGNES


180 neue Covid-19-Fälle in Bulgarien
In den letzten 24 Stunden wurden 180 neue Covid-Fälle nach 2591 PCR-Tests registriert. Somit sind die Corona-Fälle auf 5677 angestiegen, davon sind 2538 aktiv. Die als geheilt geltenden Patienten sind 2898. In Krankenhäusern werden derzeit 463 Patienten mit erwiesener Covid-19- Infektion behandelt, davon 29 auf Intensivstationen. 241 Patienten sind in den letzten 24 Stunden verstorben. 446 der Infizierten sind Ärzte.

Keine Verschärfung der Epidemie-Maßnahmen im Sommer erwartet

Unabhängig der Entwicklung der epidemiologischen Lage in Bulgarien werde mit der Selbstdisziplin der Bürger gerechnet, erklärte Ministerpräsident Bojko Borissow bei der Eröffnung der Ringstraße von Pomorie an der südlichen Schwarzmeerküste. „Der Tourismussektor besteht darauf, dass Bars und Restaurants geöffnet sind und die Menschen wollen Urlaub machen“, betonte Borissow. Er informierte, dass Maßnahmen zur Stärkung der Krankenhäuser ergriffen und von der Krankenkasse zusätzliche Mittel bereitgestellt wurden. Borissow appellierte an die Bulgaren, sich selbst zu schützen und die Hygieneregeln zu beachten. 

Epidemiologische Lage in Bulgarien unter Kontrolle

Die Situation werde genau überwacht. Die erneute Einführung der Beschränkungsmaßnahmen sei nicht ausgeschlossen, um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten, erklärte die stellvertretende Direktorin des Nationalen Zentrums für Infektions- und Parasitenkrankheiten Prof. Iwa Hristowa. In Bezug auf die wachsende Zahl der Infizierten warnte sie, dass es noch schlimmer werden könnte, wenn die Menschen entscheiden, dass es kein Virus gibt und es nicht übertragen werden könne. In einem Interview für den BNR äußerte Prof. Hristowa ihre Sorge darüber, dass Ärzte krank werden und Bulgarien nicht über eine endlose Reserve an Spezialisten verfüge. Laut Prof. Hristowa beobachte ein Teil unserer Gesellschaft bewusst die Lage und hält sich an die Epidemie-Maßnahmen, während ein anderer die Gefahr schnell vergessen habe.

Nationale Krankenkasse verfügt über Reserven

Mit der vorgeschlagenen Aufstockung der Mittel für die Krankenhäuser werden die Infektionsabteilungen und das darin arbeitende medizinische Personal finanziell gefördert werden, erklärte für den BNR Prof. Petko Saltschew, Direktor der Nationalen Krankenkasse. Es bleibe den Krankenhäusern selbst überlassen, wie sie die zusätzlichen Gelder einsetzen. Die Krankenkasse komme für die PCR-Tests auf. Es können bis zu 2.500 Test am Tag bezahlt werden, versicherte Prof. Saltschew und bestätigte, dass die Krankenkasse über finanzielle Reserven verfüge.

Nach Griechenland reisende Touristen nur über Grenzübergang Kulata

Alle, die zum Urlaub in Griechenland auf dem Landweg fahren, dürfen ab heute 14:00 Uhr Ortszeit auf dem Landweg nur über den Grenzübergang Kulata einreisen. Der Durchlass von Touristen am Grenzpunkt Makasa, Kapitan Petko Wojwoda und Iwajlowgrad ist unterbunden. Über Makasa fahren nur Besitzer von Immobilien in Griechenland, die das entsprechende Dokument vorweisen können. Die Grenzübergänge Ilinden und Kapitan Petko Wojwoda in Richtung Griechenland passieren nur Saisonarbeiter und Lastkraftwagen. Saisonarbeiter werden auch am Grenzübergang Iwajlowgrad durchgelassen. Der Grenzpunkt Slatograd ist in beiden Richtungen geschlossen.
Angaben der Grenzpolizei zufolge dürfen Touristen bei der Einreise aus Griechenland nach Bulgarien alle funktionierenden Grenzkontrollpunkte benutzen.


Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.


Zusammengestellt: Darina Grigorowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 8. Oktober

Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..

veröffentlicht am 07.10.25 um 19:45

Kammer der Architekten: Unkontrollierte Bebauung und institutionelles Versagen sind die Ursache der Überschwemmungen

Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..

veröffentlicht am 07.10.25 um 17:50

Die Solarkapazitäten für Strom in Bulgarien entsprechen vier großen Kernreaktoren

Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW.  Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschafts­fakultät der Universität Sofia, gegenüber..

veröffentlicht am 07.10.25 um 11:50