Der Große Preis „Sofia – Stadt des Kinos“ wurde dem Film „Sister“ (Bulgarien-Katar) der Regisseurin Svetla Tsotsorkova und der Produzenten Svetoslav Ovcharov und Svetla Tsotsorkova zuerkannt. Der Sonderpreis der Jury ging an „Nocturnal“ (Großbritannien) der Regisseurin Nathalie Biancheri. Den Preis für die beste Regie bekam Eva Cools für „Cleo“ (Belgien). Als bester Balkan-Film wurde der Streifen „A Tale of Three Sisters“ (Türkei-Deutschland-Niederlande-Griechenland) des Regisseurs Emin Alper ausgezeichnet. Als bester bulgarischer Film erhielt „Cat in the Wall“ von Mina Mileva und Vesela Kazakova einen Preis. Die 24. Sommer-Ausgabe des internationalen Filmfestivals „Sofia Filmfest“ zeigt 111 Filme aus 48 Ländern.
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen. Das stellt praktisch eine Verbesserung des..
Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung..