Nach dem heftigen Gewitter der letzten Nacht und den strömenden Regenfällen in Sofia hat sich die Lage wieder normalisiert. In den Stadtteilen, in denen der Strom ausgefallen war, wurde die Stromversorgung wiederhergestellt. Die Oberbürgermeisterin von Sofia Jordanka Fandakowa teilte mit, dass die Umgebung der „Löwenbrücke“ im Zentrum der Stadt, die Unterführungen am Boulevard „Bulgaria“ und die Schächte in der ganzen Stadt entwässert werden. Im Auftrag von Fandakowa sind die Sofioter Gemeindeverwaltungen bereit, auf neue heftige Regenfälle zu reagieren. Dort, wo es möglich ist, werden die Straßen derzeit gereinigt. Feuerwehrleute entwässern weiterhin die unter Wasser stehenden Unter- und Erdgeschosse des Hauptgebäudes des Nationalen Kulturpalastes. Einer der Eingänge zum Nationalen Kulturpalast ist schwer beschädigt sowie Büros auf der Ebene -1.
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher, in der Donauebene und in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 159 Brände gelöscht, teilte die Hauptdirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mit. Es gebe weder Tote noch Verletzte. Der Brand nahe dem Dorf Skala bei Sungurlare sei zwar..
Jedes Friedensabkommen müsse dauerhaft und gerecht sein und die Prinzipien des Völkerrechts achten. Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Videokonferenz des EU-Rates „Auswärtige Angelegenheiten“. Am 11. August beriet der..
Die Preise einiger Grundnahrungsmittel im Großhandel sind in der vergangenen Woche gestiegen. Teurer wurden Schweinefleisch, Joghurt, Käse und..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 24°C liegen, für Sofia bei 19°C. Im Tagesverlauf wird es überwiegend sonnig sein. Am..
Am Sonntagabend um 19.53 Uhr erschütterte ein starkes Erdbeben mit einer Magnitude von über 6 auf der Richterskala den Westen der Türkei. Das Beben war..