Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und Kroatien müssen Wirtschaft und Institutionen verbessern

Foto: Reuters

„Bulgarien und Kroatin müssen weiterhin daran arbeiten, um ihre Wirtschaft und Institutionen zu verbessern, bevor sie zum Euro übergehen“, sagte Reuters gegenüber der Wirtschaftsexperte Fabio Panetta von der Europäischen Zentralbank. „Die Reformen, die in beiden Ländern vorgenommen wurden, werden nicht ausreichen, um alle Hürden zu nehmen, die sich vor ihnen auftürmen. Es sind größere Fortschritte bei der Verbesserung der Leitung, dem Rechtsrahmen und der gesamten Qualität der Institutionen notwendig“, unterstrich Panetta. Bulgarien und Rumänien wurden in den Wechselkurmechanismus 2 aufgenommen, der als „Warteraum für den Euro“ bezeichnet wird; ein Übergang zum Euro wird frühestens 2023 in Aussicht gestellt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sondereinsatz gegen Cyberkriminalität und Drogenverbreitung unter Schülern

Anlässlich des ersten Schultags am 15. September führen die Staatsanwaltschaft und das Innenministerium im ganzen Land eine spezialisierte Operation durch, die der Bekämpfung der Verbreitung von Drogen im Umfeld von Schulen, Einkaufszentren,..

veröffentlicht am 12.09.25 um 13:58

Bulgarien fordert Rumänien auf, den Bau einer Brücke bei Silistra zu genehmigen

Der Bau einer Donaubrücke bei Silistra ist notwendig.  Das erklärte Vizepremier- und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem Besuch in der Stadt. „Neben einer zweiten Brücke in Russe müssen noch zwei weitere entstehen, von denen eine..

veröffentlicht am 12.09.25 um 13:15
Ilie Bolojan

Rumänien fordert beschleunigten Bau einer neuen Donaubrücke bei Russe

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan führte ein Telefongespräch mit seinem bulgarischen Amtskollegen Rossen Scheljaskow.  Thema waren Verkehrsinfrastrukturprojekte sowie die Verbesserung der Schifffahrt auf der Donau, berichtete AGERPRES..

veröffentlicht am 12.09.25 um 09:15