Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien: Tag 129

Foto: pixabay


Unter 5 Prozent der jüngsten PCR-Tests sind positiv

In den letzten 24 Stunden wurden in Bulgarien 3.341 PCR-Tests vorgenommen. 159 von ihnen sind positiv ausgefallen. Das macht 4,76% aus. Die Gesamtzahl der registrierten Infektionsfälle im Land hat 7.411 Personen erreicht, von denen 3.618 aktiv sind. Die meisten Neuinfizierten sind in Sofia (73), gefolgt von Plowdiw (19) und Dobritsch (12). Das geht aus offiziellen Daten des Einheitlichen Informationsportals per Mitternacht hervor. 529 Covid-19-Patienten befinden sich im Krankenhaus, davon 29 auf der Intensivstation. In den letzten 24 Stunden sind 8 Menschen im Land nachweislich an Covid-19 verstorben, 198 wurden geheilt.

96.000 mehr Arbeitslose aufgrund der Corona-Krise

Die Zahl der neu registrierten Arbeitslosen ist vom 3. Februar bis zum 12. Juli auf ca. 218.000 geklettert. Das belegen die jüngsten Angaben des Nationalen Statistikamtes und der Agentur für Arbeit, die auf einer Arbeitsmarktstudie im Kontext der Covid-19-Krise basieren. Im gleichen Zeitraum haben fast 122.000 bei den Arbeitsämtern gemeldete Personen einen Job gefunden. In der Hälfte der Bezirke des Landes, einschließlich Sofia, sind die in den Arbeitsämtern neu registrierten Arbeitslosen mehr als jene, denen eine Beschäftigung vermittelt werden konnte.

Österreich verbietet Passagierflüge aus Bulgarien vom 15. bis 31. Juli

Aufgrund der Ausbreitung von Covid-19 haben die österreichischen Behörden Passagierflüge aus Bulgarien und anderen, hauptsächlich Balkan-Ländern, vom 15. bis 31. Juli verboten. Das Verbot gilt nicht für Frachtflüge, Rückführungsflüge, medizinische Luftfahrt und Flüge im Zusammenhang mit den nationalen Interessen Österreichs.

Bulgaren fühlen sich von Covid-19 härter getroffen als die Durchschnittseuropäer

Die Bulgaren verspüren die Folgen der Corona-Krise härter als die Durchschnittseuropäer. 41% der Bürger müssen Einkommenseinbußen hinnehmen. Zum Vergleich: in Europa sind es durchschnittlich 28%. 38% mussten auf Ersparnisse zurückgreifen, während das in den anderen EU-Ländern lediglich für 22% zutrifft. 74% der Bulgaren würden es sich wünschen, dass die EU mehr Vollmachten besitzt, um die Pandemie in den Griff zu bekommen, weisen die Ergebnisse einer Umfrage des Meinungs- und Marktforschungszentrums „Kantar“ aus, die vom Europäischen Parlament in Auftrag gegeben wurde. 52% der Befragten sind der Ansicht, dass ein wesentlicher Teil des EU-Haushalts für das Gesundheitswesen ausgegeben werden müsste. Die Hälfte äußerten die Ansicht, dass den Unternehmen geholfen werden sollte, um die Krise zu überwinden. Wiederum die Hälfte der befragten Bulgaren ist über die Maßnahmen der Europäischen Union gegen die Corona-Seuche informiert, was über dem EU-Durchschnitt liegt. Dafür sind aber lediglich 42% mit den Maßnahmen zufrieden.

Griechenland-Reisende können zusätzlich auf Covid-19 hin getestet werden

Am 14. Juli nahmen die griechischen Behörden wieder ihr System für elektronische Erklärungen für Touristen in Betrieb, die in das Land einreisen möchten. Ab dem 15. Juli muss bei einer Einreise neben dieser Erklärung auch ein negativer Corona-Test beigelegt werden. Die Echtheit des Tests, der in englischer Sprache verlangt wird, soll nachgeprüft werden. Im Fall eines Betrugsversuchs gilt die europäische Gesetzgebung, mit der die Fälschung öffentlicher Zertifikate geahndet wird, erklären Juristen. Trotz negativen Testergebnisses sind die griechischen Behörden befugt, Einreisende zusätzlich zu testen. Wer getestet wird, hängt vom Aufenthaltsort der Einreisenden in den letzten Wochen ab.

Grigor Dimitrow mit negativen PCR-Test 

Der beste bulgarische Tennisspieler Grigor Dimitrow gab auf Instagram bekannt, dass sein Test auf Covid-19 negativ ist. "Ich habe gerade die großartige Nachricht von meinem Arzt in Monaco erhalten. Vielen Dank für die Unterstützung in den letzten Wochen, in denen ich in Quarantäne war. Ich freue mich darauf, bald wieder zum Training zurückzukehren, um für Hartplatzturniere in den USA bereit zu sein", schrieb Dimitrow. 
Am 21. Juni war Grigor Dimitrow während des Demonstrationsturniers der Adria Tour im kroatischen Zadar positiv auf Covid-19 getestet worden.


Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.

Zusammengestellt: Gergana Mantschewa und die Nachrichtenredaktion
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Orthodoxe Christen in Bulgarien feiern Allerseelen

Allerseelen ist für viele Christen ein wichtiger Tag, an dem wir unseren verstorbenen Angehörigen und geliebten Menschen gedenken.  Der erste der drei Allerseelentage des Jahres fällt auf den Samstag vor der Fastenzeit, die am Sonntag, den 22...

veröffentlicht am 22.02.25 um 08:30

Wetteraussichten für Samstag, den 22. Februar

Am Samstag wird es sonnig, aber kalt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen -17°C in Ostbulgarien und -6°C in einzelnen Gebieten Südbulgariens und mit Höchstwerten von -3°C im Nordosten bis 7°C im Südwesten. An der  Schwarzmeerküste  wird sonniges..

veröffentlicht am 21.02.25 um 19:45

74 Prozent der jungen Ärzte entscheiden sich zugunsten Bulgariens

Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..

veröffentlicht am 21.02.25 um 15:52