Ab heute, dem 15. Juli Die Einreichung, können Arbeitgeber ihre Unterlagen für staatliche Beihilfen zur Aufrechterhaltung der Beschäftigung ihrer Arbeitnehmer im Rahmen der erneuten Maßnahme „60:40“ einreichen. Die Maßnahme wurde bis zum 30. September 2020 verlängert. Die Kompensationen sind für die Monate Juli, August und September und machen 60 Prozent des Versicherungseinkommens für Mai 2020 und 60 Prozent der vom Arbeitgeber geschuldeten Versicherungsbeiträge aus. Die Unternehmen müssen einen Umsatzrückgang von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum nachweisen und ihre Verbindlichkeiten für dieses Jahr gemeldet haben. Man geht davon aus, dass durch die Verlängerung der Maßnahme die Einkommen von 300.000 Menschen erhalten bleiben. In den letzten drei Monaten konnten mehr als 160.000 Arbeitnehmer ihren Job behalten. Die bisher im Rahmen der 60:40-Maßnahme an 20.225 Unternehmen gezahlten Mittel belaufen sich auf über 75 Millionen Euro.
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..
Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..