Einer Umfrage von „Gallup International“ zufolge gaben 6 Prozent der Befragten an, gegen die Regierung protestiert zu haben. Das sind etwa 300.000 Menschen. 36 Prozent bekundeten ihre Bereitschaft, an einem Protest gegen die Regierung teilzunehmen. An einer Demonstration zur Unterstützung der Regierung würden 8 Prozent teilnehmen, wobei 2 Prozent bereits an einer solchen Kundgebung teilgenommen hätten. Ein bedeutender Teil derjenigen, die erklären, dass sie protestieren, sind junge Menschen. In Sofia ist das Protestpotential höher. Bis zum 13. Juli haben ca. 10 Prozent der Befragten in Sofia protestiert, was ca. 150.000 Menschen entspricht. 58 Prozent der Respondenten sprechen sich für den Rücktritt der Regierung aus, 32 Prozent sind dagegen. Die anderen können sich nicht festlegen.
Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und voraussagbar bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..
Das Parlament wird heute Verteidigungsminister Atanas Saprjanow und Außenminister Georg Georgiew zu einem von den USA vorbereiteten „Fragebogen“ über die Bereitschaft Bulgariens zur Teilnahme an einer speziellen Militäroperation auf dem Territorium..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..
Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C..