Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien, Tag 134

Foto: Pixabay


10% der Covid-19-Tests positiv

In den letzten 24 Stunden wurden in Bulgarien nach 2003 Tests 196 neue Fälle von Covid-19 registriert, geht aus den Daten des Einheitlichen Informationsportals hervor. 10% der getesteten Personen geben positive Proben ab. 605 Covid-19-Patienten werden im Krankenhaus behandelt, 34 auf Intensivstationen. Zwei Personen sind in den letzten 24 Stunden am Coronavirus verstorben.

Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs dauert an

Die Verhandlungen über den EU-Haushalt für die nächsten sieben Jahre und über den Coronavirus-Aufbauprogramm werden fortgesetzt. Nachdem der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel gestern vorgeschlagen hatte, Zuschüsse in Höhe von 50 Mrd. Euro in Darlehen umzuwandeln, drängen die Länder der „sparsamen Vier“ auf weitere 25 Mrd. Euro. Diese Vorschläge stoßen jedoch auf den Widerstand der von der Pandemie am stärksten betroffenen Länder Italien und Spanien, berichtete der BNR-Korrespondent.
Vor dem Treffen wurde Bulgariens Premierminister Bojko Borissow von protestierenden Bulgaren begrüßt, die den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts forderten. Borissow erklärte gegenüber den Medien, er unterstütze alle europäischen Staats- und Regierungschefs, die sich für Rechtsstaatlichkeit und die Bindung von EU-Mitteln an die Rechtsstaatlichkeit einsetzen. "Die Befürchtungen einiger Mitgliedstaaten müssen berücksichtigt werden. Ich hoffe, dass ein Kompromiss gefunden wird, um auf den jährlichen Finanzrahmen hinzuarbeiten. Die einzelnen Säulen sind äußerst wichtig. Die Pandemie tobt. Alle sagen, der Herbst wird schwerwiegend sein. Ich bin weiter der Ansicht, dass die Europäische Union ein gemeinsames medizinisches Protokoll haben muss", erklärte Borissow.

141 Jahre bulgarischer diplomatischer Dienst

Anlässlich des Tages des bulgarischen diplomatischen Dienstes gratulierte die stellvertretende Ministerpräsidentin und Außenministerin Ekaterina Sachariewa den bulgarischen Diplomaten. "Seit seiner Gründung vor 141 Jahren orientiert sich der bulgarische diplomatische Dienst am Schutz der Interessen der bulgarischen Bürger und des Gemeinwohls Bulgariens", heißt es in der Grußbotschaft von Ministerin Sachariewa. "Mit hoher Professionalität, endlosem Engagement und selbstloser Arbeit hat es die bulgarische Diplomatie geschafft, die Stimme der Bulgaren auf der ganzen Welt zu sein“, erklärte Sachariewa weiter und brachte ihre Hochachtung für die Arbeit der bulgarischen Diplomaten während der ersten Wochen der Covid-Krise zum Ausdruck, die Tausenden Landsleuten geholfen haben, nach Hause zurückzukehren. Sie würdigte auch das Informationsportal über Covid-19 mit aktuellen Informationen aus mehr als 90 Ländern. 

Immer mehr Bulgaren bevorzugen alternative Transportmittel

Die Notwendigkeit, aufgrund des Coronavirus soziale Distanz zu wahren, hat viele Bulgaren dazu veranlasst, Fahrräder als Alternative zum öffentlichen Verkehr zu nutzen. Gleichzeitig wurde aufgrund der mangelnden Nachfrage mit der Verschärfung der Epidemie-Maßnahmen eine kleine Gruppe von Waren und Dienstleistungen billiger, wonach ihre Preise nach Angaben des Nationalen Statistikamts seit Juni wieder nach oben geschossen sind. Eine Preiserhöhung, wenn auch nur um 0,2%, gibt es bei Alkohol und Zigaretten, um 0,3%, bei Kommunikationsdienstleistungen und um 8% für Restaurants und Hotels.

Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.

Zusammengestellt: Darina Grigorowa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

EU erwartet von Sofia umgehende Stellungnahme nach US-Sanktionen gegen „Lukoil“

Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in Burgas nach der Verhängung der US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen. Das berichteten..

veröffentlicht am 29.10.25 um 10:53

Wetteraussichten für Mittwoch, den 29. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu eingeschränkter Sicht kommen. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger..

veröffentlicht am 28.10.25 um 19:45
Hendrick Krauskopf und Tomislaw Dontschew

Schweiz unterstützt Bulgariens Migrationspolitik mit über 21 Millionen Franken

Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..

veröffentlicht am 28.10.25 um 17:46