Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Waleria Welewa: Bereitschaft für Dialog mit Demonstranten kommt zu spät

Foto: BGNES

"Ein Umbau des Kabinetts, so wie die Machthaber ihn sehen oder Zeichen dafür geben, wird die Demonstranten nicht beruhigen", erklärte die bekannte Journalistin und Analystin für innenpolitische Prozesse Waleria Welewa in einem Interview für den BNR.  Damit visierte sie die Ankündigung von Premierminister Bojko Borissow, drei Minister auszutauschen. Welewa ist ferner der Ansicht, dass die Bereitschaft des Kabinetts zum Dialog zu spät kommt. "Alle Aussagen der Regierung im Moment sprechen eher für den Wunsch, um jeden Preis an der Macht zu bleiben", sagte die Journalistin.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien unterstützt Aufbau einer europäischen Abwehr gegen Drohnen

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze.  Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..

veröffentlicht am 02.10.25 um 10:35

Präsident Radew wohnt Foto-Präsentation des „Mazedonischen Almanachs“ bei

Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:45
Laura Kövesi und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi legt Gründe für Verfahren gegen bulgarische EU-Staatsanwältin dar

In einem Schreiben an den Verband der Richter in Bulgarien erläuterte die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi die Gründe für das eingeleitete Disziplinarverfahren gegen Teodora Georgiewa, die bulgarische Vertreterin bei der Europäischen..

veröffentlicht am 02.10.25 um 09:05