Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Umbesetzungen im Kabinett „Borissow 3“

Bojko Borissow (m.), Krassimir Karakatschanow (r.)
Foto: BGNES

Nach einer Zusammenkunft der regierenden Koalition, bestehend aus der GERB-Partei und den „Vereinigten Patrioten“, gab Ministerpräsident Bojko Borissow die Veränderungen in der Regierung bekannt.

Den Posten des Innenministers Mladen Marinow soll Christo Tersijski übernehmen, der als Offizier in der Polizei Karriere gemacht hat. „Marinow ist ein außerordentlicher Offizier, begeht jedoch in der Politik Fehler, die bestraft werden“, begründete der Premier die Entscheidung. Borissow meinte, dass die Handlungen der Polizei gegenüber den Demonstranten, besonders am Strand von Rossenetz, seinen Vorstellungen bezüglich Einsetzen gegen Protestierenden zuwiderlaufen.

Kyrill Ananiew, der bisher Gesundheitsminister war, soll den Posten des Finanzministers Wladislaw Goranow übernehmen. Goranow verliert seinen Ministersitz wegen der unzureichenden Kontrolle über die Glücksspiel-Kommission, informierte Borissow. Der bisherige stellvertretende Wirtschaftsminister Latschesar Borissow wird den Posten seines Vorgesetzten Emil Karanikolow übernehmen. Der Premier zeigte sich Unzufrieden mit der Ausschüttung von Prämien im Wirtschaftsministerium. Dr. Kostadin Angelow, der momentan das Alexander-Krankenhaus in Sofia leitet, übernimmt den Posten des Gesundheitsministers. Der Posten der Tourismusministerin Nikolina Angelkowa wird seinerseits von der Vizepremierin Marijana Nikolowa übernommen.

Ministerpräsident Bojko Borissow äußerte, dass er sich nach Ablaufen des Mandats seiner Regierung mit der Festigung der GERB-Partei annehmen werde, weil er Fehler und eine mangelnde innere Kontrolle konstatiert habe. Am kommenden Montag (27.07.) sollen die Maßnahmen in Unterstützung der Leidtragenden der Corona-Krise bekanntgegeben werden, versprach Borissiow auf der Regierungspressekonferenz. Vizepremier und Verteidigungsminister Krassimir Karakatschanow präzisierte, dass auf Forderung der „Vereinigten Patrioten“ die Regierungsprioritäten neu geordnet werden sollen. Der kleine Koalitionspartner will, dass den älteren Bürgern, den bulgarischen Gemeinschaften im Ausland und dem demographischen Problem eine größere Aufmerksamkeit geschenkt wird.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fünfter gescheiterter Versuch, das Kabinett von Rossen Scheljaskow zu stürzen

Die Regierung von Rossen Scheljaskow hat auch das fünfte Misstrauensvotum überstanden diesmal zum Thema „Innere Sicherheit und Justiz“. Mit 133 Stimmen „gegen“ von insgesamt 234 retteten die Abgeordneten von GERB-SDS, DPS-Neuanfang, BSP und..

veröffentlicht am 18.09.25 um 17:34

Nationaler Wachschutzdienst stellt Transport für Präsidentenverwaltung ein

Der Nationale Wachschutzdienst wird künftig keinen Transport mehr für die Verwaltung des Präsidenten bereitstellen.  Das sieht die vom Parlament in erster Lesung verabschiedete Änderung des Gesetzes über den Nationalen Wachschutzdienst vor, die mit..

veröffentlicht am 18.09.25 um 15:35

Am Donnerstag stimmt das Parlament über das fünfte Misstrauensvotum gegen das Kabinett „Scheljaskow“ ab

Die Abstimmung über das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow wird am Donnerstag, dem 18. September, um 16.45 Uhr stattfinden.  Dies gab die Sitzungsleiterin des Parlaments, Nikoleta Kusmanowa,..

veröffentlicht am 17.09.25 um 18:25