Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Griechenland verlangt einen negativen PCR-Test auch für diejenigen, die mit dem Flugzeug aus Bulgarien anreisen

Foto: Archiv

Die restriktive Maßnahme wird am 28. Juli in Kraft treten, wenn die griechischen Grenzbehörden einen negativen PCR-Test für Coronavirus verlangen werden, der bis zu 72 Stunden vor der Einreise gemacht worden ist, teilte das bulgarische Außenministerium mit. Die Bescheinigung muss in englischer Sprache ausgestellt sein und die drei Namen sowie die Pass- bzw. Personalausweisnummer des Passagiers enthalten. Die Tests werden nur dann anerkannt, wenn sie in von den zuständigen Landesbehörden akkreditierten nationalen oder privaten Labors gemacht worden sind. Am 28. und 29. Juli werden die Passagiere, die sich auf Covid-19 nicht testen lassen konnten, bei ihrer Ankunft in Griechenland von den griechischen Behörden getestet. Die Anforderungen für Einreise durch die Landgrenzen zwischen den beiden Ländern bleiben unverändert. Alle ins Griechenland aus Bulgarien einreisenden Personen müssen außerdem weiterhin innerhalb von mindestens 24 Stunden vor Ankunft ein spezielles Formular - Passenger Locator Form (PLF) - ausfüllen und den dadurch generierten QR-Code an der Grenze bzw. am Flughafen vorweisen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 8. Oktober

Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..

veröffentlicht am 07.10.25 um 19:45

Kammer der Architekten: Unkontrollierte Bebauung und institutionelles Versagen sind die Ursache der Überschwemmungen

Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..

veröffentlicht am 07.10.25 um 17:50

Die Solarkapazitäten für Strom in Bulgarien entsprechen vier großen Kernreaktoren

Die Solarkapazitäten zur Stromerzeugung in Bulgarien übersteigen im Jahr 2025 4 GW.  Das entspricht der Leistung von vier großen Kernreaktoren, erklärte Dr. Maria Trifonowa, Dozentin an der Wirtschafts­fakultät der Universität Sofia, gegenüber..

veröffentlicht am 07.10.25 um 11:50