Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wichtige Verkehrsadern in Sofia blockiert, Proteste im ganzen Land

Foto: BTA

Der 21. Protesttag in Sofia begann heute mit der Absperrung von zwei wichtigen Kreuzungen an der Adlerbrücke und am Boulevard Zar Oswoboditel in der Nähe der Präsidentschaft. Die Demonstranten haben Zelte aufgeschlagen und fordern den Rücktritt der Regierung, des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew und die maschinelle Abstimmung. Polizeidirektor Georgi Hadzhiew sprach persönlich mit den Demonstranten und forderte sie auf, den Verkehr nicht zu blockieren, da andere Bürger daran gehindert werden, zur Arbeit zu fahren, berichtete das Nationale Fernsehen. Hadjiev warnte anschließend auf einem Briefing, dass heute ernsthafte Verkehrsprobleme in der Hauptstadt erwartet werden. Es bestehe auch die Gefahr vor Zusammenstößen zwischen Demonstranten und anderen Bürgern. Einer Information des BNR zufolge lassen die Demonstranten bei der Adlerbrücke nur Krankenwagen jedoch keine PKW und Busse durch. Die Routen des öffentlichen Nahverkehrs sind verändert. 
Der gestrige Protest gegen die Regierung war der größte seit Beginn der Welle der zivilen Unzufriedenheit in diesem Sommer, berichten BNR-Reporter. Proteste gibt es auch in Warna, Plowdiw, Burgas, Russe und anderen Städten. Am Mittwoch haben auch in London und Köln lebende Bulgaren gegen die Regierung protestiert. Für den kommenden Sonntag werden Kundgebungen unserer Landsleute in Wien, London, Berlin, Oslo, Madrid, Prag, Montreal, Toronto und Athen geplant, gab bTV bekannt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verletzter bulgarischer Staatsbürger weiter in der Gewalt von Hamas

Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind. Wir danken der bulgarischen Botschafterin Slawena Gergowa und dem EU-Botschafter in Israel..

veröffentlicht am 19.02.25 um 14:43
Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow nimmt per Videoschalte an Ukraine-Krisensitzung teil

Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:01

Finanzministerium hat Haushaltsentwurf 2025 vorgelegt

Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:50