Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mehr als 7% der bulgarischen Gesellschaft bekennen sich zum Islam

Islamisches Opferfest – Zeit der Barmherzigkeit und Vergebung

Foto: krumovgrad-bg.com

Rund 577.000 bulgarische Bürger, die sich zum Islam bekennen, feiern das Islamische Opferfest. Es ist eines der größten muslimischen Feiertage, der mit der Kraft des Glaubens verbunden ist und durch das Opfertier die Dankbarkeit gegenüber dem Allmächtigen ausdrückt. Es symbolisiert die Demut, Umkehr, Versöhnung und Vergebung. Das Islamische Opferfest wird auch das Fest der Barmherzigkeit und Vergebung genannt.  Sein grundlegendes Ziel ist, die Menschen, die sich zum Islam bekennen, zusammenzubringen.

Die Feierlichkeiten dauern vier Tage. Besonders wichtig ist der erste Tag, an dem sich die Männer zum Gebet versammeln und das Opfertier geschlachtet wird. 

„In seinem Wesen ist das islamische Opferfest eine Reinigung des Glaubens von allen Zweifeln und Unzulänglichkeiten“, erklärt Vedat Achmet, Vorsitzender des Obersten moslemischen Rates in Bulgarien. „Es geht auch um das Vereinen – mit Gott auf der einen und mit den Mitmenschen, Nachbarn und Verwandten auf der anderen Seite.“

Die so genannte „Opfersuppe“ wird unter die Familie, den Gästen und den Armen und Bedürftigen verteilt. Während des Opferfestes besuchen die Jüngeren die Älteren, um ihnen ihre Ehrerbietung entgegenzubringen. Die Älteren wiederum bezeugen den Jüngeren ihre Barmherzigkeit, was zum Vereinen der Gesellschaft führt. „Deshalb ist dieses Fest für die islamische Religion so wichtig. Es soll das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gesellschaft steigern, Barmherzigkeit und Mitgefühl sollen gefördert werden“, erklärt Vedat Achmet.

Das Opferfest wird in diesem Jahr unter besonderen Umständen begangen werden. Das Gebet wird auf Grund der Epidemie-Maßnahmen nicht in den Moscheen, sondern im Freien stattfinden. Es wird in diesem Jahr in den Dörfern auch keine gemeinsamen großen Festtafeln geben wie üblich, denn das alles ist riskant, wissen die Menschen.

Alle sind bemüht, im Kreise der Familie zu sein. Auch wenn es in der heutigen Zeit schwierig ist, denn viele arbeiten im Ausland. Neben der „Opfersuppe“ werden auch traditionelle Gerichte wie Baniza und Baklava gereicht.

„Die Tradition gebietet, dass die Jüngeren den Älteren die Hand küssen und um Vergebung bitten. Das wird jetzt in Zeiten der Pandemie nicht angebracht sein“, sagt Leyla Mestan. „In Krumowgrad wird üblicherweise die Opfersuppe in großen Kesseln gekocht und verteilt und dann wird gemeinsam gegessen. In diesem Jahr wird es keine gemeinsame Tafel geben. Doch das Wichtigste ist, dass die Familie beisammen ist, weil die Feste eine Brücke zwischen der jungen und der älteren Generation schlagen“, sagt Leyla und appelliert an alle, Distanz zu halten und diszipliniert zu sein, um sich auch nach dem Fest des Lebens zu erfreuen.

Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: bereitgestellt von Leyla Mestan


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Rumen Radew: Ich glaube fest daran, dass wir das Talent haben, Bulgarien als ein souveränes und wohlhabendes Land auf der Landkarte Europas zu etablieren

Staatspräsident Rumen Radew gratulierte allen Landsleuten in Bulgarien und der ganzen Welt zum neuen Jahr 2025 und wünschte ihnen Frieden, Gesundheit und Wohlstand. „Die Welt verabschiedet sich von einem Jahr voller Risiken. Die Kriege werden..

veröffentlicht am 01.01.25 um 00:05

Bulgariens ältestes Gestüt bewahrt vom Aussterben bedrohte Rassen

Das Gestüt „Kabijuk“ im Dorf Konjowez ist das älteste in Bulgarien und wurde 1864 von dem Wālī (Titel für einen Stellvertreter in der islamischen Welt) Midhat Pascha gegründet, um Pferde für die türkische Armee zu züchten. Es bestand bis zur..

veröffentlicht am 29.12.24 um 10:00

Weihnachtsmärchen aus Glas oder wie eine vergessene Tradition wiederbelebt wird

Jedes einzelne Stück ihres Christbaumschmucks strahlt Wärme aus und weckt Emotionen, denn es ist handgefertigt und ein Unikat. Ihr silbriger Glanz versetzt uns in die Kindheit zurück, als die Winter noch streng und schneeweiß waren und der..

veröffentlicht am 25.12.24 um 10:35