Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierende rufen Demonstranten zu Dialog auf

Alexander Nenkow
Foto: BGNES

Ich fordere die Leute aus den Zelten auf zu verstehen, dass dies kein vernünftiger Weg für den Dialog ist, sagte der Abgeordnete Alexander Nenkow in einer Erklärung vor dem Hauptquartier der regierenden GERB-Partei. Die Situation mit den Blockaden muss ohne Aggression gelöst werden, nur mit Dialog, aber es muss eine gewisse Vertretung geben, um einen Dialog zu führen. Es geht nicht an, dass die Minderheit das Sagen hat, was im Land zu passieren hat, sagte der Politiker voller Nachdruck. GERB stimmt nicht zu, dass der Protest friedlich ist. Wir sprechen über die Blockierung einer Stadt mit zwei Millionen Einwohnern, über die Blockierung von Autobahnen, was wir nirgendwo auf der Welt gesehen haben, sagte Alexander Nenkow. Seinen Worten zufolge kämen vorgezogene Wahlen jetzt einer Abdankung gleich. Wer regieren soll werde bei Wahlen entschieden, berichtete BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Armee gleicht ihren Personalmangel schrittweise aus

Die Bulgarische Armee wird ihren Personalmangel ausgleichen – allerdings nicht sofort. „Für das Jahr 2025 verfügen wir über Mittel, um nur 1.000 neue Soldaten einzustellen“, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow vor dem zuständigen..

veröffentlicht am 23.10.25 um 12:17

Sofioter Universität übernimmt für ein Jahr Vorsitz von „Transform4Europe“

Bei einer Zeremonie an der Universität „Vytautas Magnus“ in der litauischen Stadt Kaunas übernahm der Rektor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, Prof. Georgi Waltschew, den rotierenden Vorsitz der internationalen Universitätsallianz..

veröffentlicht am 23.10.25 um 10:17

„Mission Wasser“ bringt Forscher aus der EU in Burgas zusammen

Unter dem Motto „Mission Wasser“ findet heute an der Staatlichen Universität Burgas „Prof. Dr. Assen Slatarow“ ein Treffen statt. Daran nehmen Forscher der EU-Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer“ der Europäischen Kommission teil,..

veröffentlicht am 23.10.25 um 08:30