Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vorgezogene Wahlen würden stark fragmentiertes Parlament ergeben

Die Regierungspartei GERB und die wichtigste Oppositionspartei BSP sind die großen Verlierer der Proteste im Juli. Laut einer von der Meinungsforschungsagentur Alpha Research durchgeführten Umfrage bewerten mehr als die Hälfte der Befragten das Kabinett negativ, ebenfalls fast die Hälfte schätzt auch Premierminister Bojko Borissow (49,3%) negativ ein. Vorgezogene Wahlen als Ausweg aus der Krise sehen bisher 39,7% der Befragten. 40% sind der Ansicht, dass bis zu den regulären Wahlen 2021 zwischen den Parteien ein Konsens angestrebt werden sollte. 
6 oder 7 Parteien würden die Wahlhürde schaffen, wenn die Parlamentswahlen jetzt stattfinden würden. Das Verhältnis im Parlament würde folgendermaßen aussehen: GERB-14,5% der Wählerstimmen, BSP-10,4%, "Es gibt so ein Volk" des Showmasters Slawi Trifonow-10,2%, Demokratisches Bulgarien - 6,7%, "Steh auf Bulgarien“- 6,7%, Bewegung für Rechte und Freiheiten- 4,5%, Vereinigte Patrioten- 2,2%. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nach Rekordregenfällen wurden Menschen in überfluteten Dörfern der Gemeinde Zarewo evakuiert

Die Gemeinde Zarewo rief wegen der außergewöhnlich starken Regenfälle den Notstand aus.  Es gebe Evakuierte, teilte Bürgermeister Marin Kirow dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit. „Innerhalb von nur drei Stunden fielen im Dorf Isgrew 410..

veröffentlicht am 03.10.25 um 09:55
Daniel Mitow

Warnung vor Hochwassergefahr am 3. Oktober

Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen.  Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 08:40
Erster Schnee im Witoscha-Gebirge

Wetteraussichten für Freitag, den 3. Oktober

Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..

veröffentlicht am 02.10.25 um 19:45