Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Polizei räumt Straßenblockaden im ganzen Land

Foto: BGNES

Mit einem Polizeieinsatz im ganzen Land wurden heute nach 4 Uhr morgens die Blockaden der Straßenkreuzungen in Sofia, Warna, Plowdiw und in der Nähe von Stara Sagora aufgehoben. Alle Zelte und das persönliche Gepäck der Demonstranten wurden ohne Einsatz von Gewalt von der Straße entfernt. Einige Demonstranten teilten dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit, sie würden wichtige Kreuzungen erneut blockieren. Das Vorgehen der Polizei sei illegal, weil sie ein Recht auf zivilen Ungehorsam hätten. Zwölf Demonstranten in Sofia haben sich geweigert, einer polizeilichen Anordnung zur Freigabe des Verkehrs nachzukommen. Sie wurden ins Polizeirevier gebracht und nach kurzer Haft und der Ausstellung von Akten wegen Verwaltungsverstößen wieder freigelassen. Auch in Plowdiw wurden 60 Bescheide über Verwaltungsverstöße ausgestellt. Zwei Demonstranten wurden in Warna festgenommen. Die Polizei erklärte, sie habe Maßnahmen ergriffen, um das Recht auf Freizügigkeit der Bürger zu gewährleisten, da zahlreiche Beschwerden von Bürgern eingegangen seien, die mit den durch die Proteste gegen die Regierung verursachten illegalen Straßensperren unzufrieden sind. Auf einer Pressekonferenz gab die Polizei in Sofia bekannt, dass sie keine Straßensperren mehr zulassen werde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 31. Oktober

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 10°C. In den Niederungen sinken die Werte stellenweise unter 0°C, in Sofia werden sie bei etwa 2°C liegen. Am Vormittag wird es in einigen Ebenen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 19:45
Ekaterina Sachariewa

Mehr Einsatz für die Gleichstellung der Geschlechter nötig

49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz „Frauen in der Innovation“ bekannt. Im Technologiesektor sind 27 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 16:40

Karlowo genehmigte den Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik gemeinsam mit „Rheinmetall“

Der Gemeinderat von Karlowo beschloss, das Verfahren zur Änderung des Status des Grundstücks einzuleiten, auf dem der Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik geplant ist – ein Gemeinschaftsprojekt der Wasowski-Maschinenbauwerke und des..

veröffentlicht am 30.10.25 um 14:35