Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bojko Borissow: Es ist Zeit für ihr Lächeln und für meine Entscheidungen

| aktualisiert am 10.08.20 um 11:29

Heute Morgen haben die Demonstranten eine der wichtigsten Kreuzungen in Sofia, die an der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“, freiwillig für den Verkehr freigegeben. „Wir räumen die Kreuzung, um unseren Mitbürgern das Reisen zu erleichtern. Wir verlegen unser Lager vor den Ministerrat, weil wir erwarten, dass Bojko Borissow eine wichtige Entscheidung trifft. Wir wollen ihn ermutigen, die richtige Entscheidung zu treffen und diese ist „Rücktritt“, sagte ein Teilnehmer an den Antiregierungsprotesten gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk.

Gestern hat Premier Bojko Borissow auf seinem Facebook-Account ein Foto mit seinen Enkelkindern gepostet mit den Worten: „Zuhause ist, wo sie lächeln. Es ist immer gut, mit einem Kind zu sprechen, da die besten Entscheidungen von ihnen kommen. Es ist Zeit für ihr Lächeln und für meine Entscheidungen!“

Der gestrige 32. Protesttag in Sofia endete mit einem Fackelumzug über einen der wichtigsten Boulevards in Sofia „Zarigradsko Schosse“. Die Demonstranten schrieben formten mit ihren Fackeln das Wort „Rücktritt“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 29. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird es in einigen Ebenen und Flusstälern zu eingeschränkter Sicht kommen. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein und ein schwacher bis mäßiger..

veröffentlicht am 28.10.25 um 19:45
Hendrick Krauskopf und Tomislaw Dontschew

Schweiz unterstützt Bulgariens Migrationspolitik mit über 21 Millionen Franken

Die Schweiz gewährt finanzielle Unterstützung in Höhe von 21.350.000 Schweizer Franken zur Förderung der bulgarischen Migrationspolitik. „Als Außengrenze der Europäischen Union tragen wir die große Verantwortung, einerseits das Eindringen von..

veröffentlicht am 28.10.25 um 17:46

Haushaltsentwurf: Mindestlohn 605 Euro und Sozialversicherungseinkommen bis zu 2.352 Euro

Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen Sozialversicherung hervor, der dem BNR-Inlandsprogramm „Horizont“ vorliegt. Unseren Informationen..

veröffentlicht am 28.10.25 um 17:30