Ein Regierungsprojekt sieht vor, dass im kommenden Jahr die Armutsschwelle bei 369 Lewa (ca. 189 Euro) betragen soll; momentan liegt sie bei 363 Lewa (ca. 186 Euro). Die Regierung sieht vor, dass die Armutsschwelle vom Sozialminister entsprechend den Möglichkeiten des Haushalts berechnet werden soll. Die Veränderungen werden wegen der schlechteren Wirtschaftslage in Folge der Corona-Seuche notwendig. „Die neue Armutsschwelle resultiert aus dem verringerten Wirtschaftswachstum und der makrowirtschaftlichen Prognose“, heißt es in der Begründung des Regierungsprojekts. Im Bericht wird ferner darauf hingewiesen, dass „die finanzielle Unterstützung der Bürger mit Behinderungen ihre Kaufkraft erhalten wird“. Eine finanzielle Hilfe sollen 670.000 volljährige Menschen mit Dauerbehinderungen erhalten.
Die Europäische Kommission stellte einen Vorschlag für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken in der EU bis 2040 vor, die die Hauptstädte der Mitgliedstaaten miteinander verbinden sollen. Darunter ist auch die direkte Verbindung..
Fast 24 Stunden nach ihrer Schließung ist die Donaubrücke bei Russe–Giurgiu wieder für den Schwerlastverkehr freigegeben, wie der Regionalgouverneur Dragomir Draganow mitteilte. Seit 9.00 Uhr am 5. November dürfen auch Lastwagen das..
Die Nationale Vereinigung der Tabakproduzenten – 2010 (NAT-2010) sprach sich gegen den Vorschlag aus, die öffentliche Unterstützung für den Tabakanbau in der EU einzustellen. In einem Schreiben an das Landwirtschaftsministerium wird auf die Position der..
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und..