Die bulgarischen Getreideproduzenten bestehen darauf, dass das Jahr 2020 in einigen Regionen des Landes zum Fall einer höheren Gewalt erklärt wird. Der Grund dafür ist die Dürre, die zu sehr niedrigen Erträgen geführt hat. Dies erklärte Kostadin Kostadinow, Vorsitzender des Verbandes der Getreideproduzenten, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. Wenn 2020 nicht als Fall höherer Gewalt anerkannt wird, werden die Landwirte im Rahmen des Europäischen Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums wegen Nichterfüllung ihrer Geschäftspläne Sanktionen unterliegen.
Das neue Schiff der bulgarischen Seestreitkräfte, die Fregatte „Hrabi“, wurde im Warnaer See vom Kai der Werft „MTG – Delfin“ zu Wasser gelassen. Der Bau des modularen Mehrzweckkampfschiffs begann im Jahr 2022. Es ist das erste von zwei..
Bulgarien hat Russland aufgefordert, die inakzeptablen Handlungen im Zusammenhang mit der Störung von Satellitensignalen europäischer Länder einzustellen. Dies teilte das Außenministerium in einem Beitrag auf der Plattform „X“ mit. „Vor der..
Heute findet in Sofia eine Konferenz zum Thema „Perspektiven für die Integration von Flüchtlingen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt“ statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen eines Projekts der Stadt Sofia organisiert. Sie bringt wichtige..
Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der..
Am Morgen können dann alle Euro-Banknoten abheben. Das gab Nikola Bakalow, Vorstandsvorsitzender einer der führenden Banken des Landes und Mitglied..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die..