Am 43. Tag der Proteste werden die Blockaden von drei wichtigen Kreuzungen in der Hauptstadt fortgesetzt. Die Demonstranten fordern den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew sowie maschinelle Abstimmung. Die Teilnehmer des traditionellen Abendprotestes versammeln sich am Platz der Unabhängigkeit.
Gleichzeitig wurden in weniger als 24 Stunden in einer Unterschriftensammlung mehr als 5.000 Unterschriften von Einwohnern Sofias zusammengebracht, die eine Aufhebung der Blockaden in der Hauptstadt fordern, falls diese illegal sind. Die empörten Bürger versammelten sich vor dem Hauptpolizeigebäude in Sofia.
Tagsüber haben Demonstranten das Gebäude des Antikorruptionsausschusses belagert und ein Treffen mit dem Vorsitzenden des Ausschusses Sotir Zazarow verlangt, doch zu einem solchen Treffen ist es nicht gekommen.
Die Partei „Ja, Bulgarien“ forderte die Öffnung der Akten der Wendezeit. Vor ihrem Hauptquartier wiederum fand ein Protest statt, der vom ehemaligen Europaabgeordneten Nikolaj Barekow angeführt wurde. Barekow bestand darauf, dass die Parteiführung die Finanzierung der Partei beleuchtet, berichteten BNR-Reporter.
Ein weiterer großer Protest findet für heute Abend in Plowdiw statt. Daran wird sich Prof. Welislaw Minekow vom sogenannten „Giftigen Trio“ beteiligen.
Das Zeltlager in Warna bleibt weiter bestehen. Geplant ist auch ein Protestumzug unter dem Motto „Eier für Mareschki“.
Der Landwirtschaftsminister Georgi Tachow führte eine Online-Besprechung mit der stellvertretenden Landwirtschaftsministerin Rumäniens, Violeta Mușat und dem Generalsekretär des Landwirtschaftsministeriums Griechenlands, Spiros Protopsaltis...
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und Zentralbulgarien wird sich die Bewölkung verdichten, vielerorts werden sich Schauer bilden – in den Gebirgsregionen..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen Forstamts Strumjani, Iwan Risow, der BTA mit. Noch immer gebe es örtlich kleinere Brandherde im..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 21°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über West- und..
Mehr als 4.500 Hektar Wald im Pirin-Gebirge wurden durch die Brände nach dem 25. Juli zerstört. Das teilte der Direktor des Staatlichen..
Das bulgarische Parlament hat sich dafür ausgesprochen, die Schwarzmeerregion in der Kohäsionspolitik der EU gleichrangig mit den an die Ukraine, Belarus..