Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew: Verfassungsänderungen zielen auf Betonierung des Status quo ab

Foto: BGNES

Der Weg der Verfassungsänderungen führt über einen Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts, über die Auflösung des Parlaments und die Durchführung vorgezogener Parlamentswahlen“, sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew unmittelbar vor Beginn der Gedenkfeierlichkeiten am Schipka-Pass. „Die vorgeschlagenen Verfassungsänderungen zielen einzig auf einen Zeitgewinn und die Betonierung des Status quo ab. Die Mafia versucht, Bulgarien in eine Sackgasse zu steuern und die Korruption, die Gesetzlosigkeit und die Erpressung hinter den Kontroversen zur neuen Verfassung zu verstecken“, betonte Radew. Seiner Ansicht nach sei das jetzige Parlament diskreditiert: „Es hat seine Legitimität und Würde eingebüßt; die Parteien wechseln ihre Positionen aller 24 Stunden.“

Staatspräsident Radew wurde am Fuße des Schipka-Gipfels von den Anwesenden mit Applaus begrüßt. Das Staatsoberhaupt hielt am Freiheitsdenkmal auf dem Gipfel eine Rede und legte Kränze und Blumen in Angedenken an die gefallenen bulgarischen Freischärler und russischen Soldaten im Russisch-türkischen Krieg von 1877/78 nieder.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Patriarch Daniil: „Christen in Jordanien fühlen sich in einem freundschaftlichen Umfeld.“

Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 13:12

Sofia ist Gastgeber eines Treffens im Rahmen des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Balkan

Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..

veröffentlicht am 04.04.25 um 09:30

Wetteraussichten für Freitag, den 4. April

Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..

veröffentlicht am 03.04.25 um 19:35