„Totalitäre Regime haben Millionen menschlicher Schicksale verletzt. Die Gewalt und Grausamkeit, mit der die Grundfreiheiten mit Füßen getreten wurden, haben in der heutigen Welt keinen Platz!“ Dies schrieb Premierminister Bojko Borissow heute auf seiner offiziellen Facebook-Seite anlässlich des 23. August, dem Europäischen Gedenktag an die Opfer von totalitären Diktaturen in Europa.
„Es gibt keinen Platz für Nationalsozialismus und Kommunismus, noch für Revanchismus und Spaltung“, schrieb der Premierminister und betonte, dass erhobene Fäuste und absichtliches Schüren von Spannungen zwischen den Bürgern kein Symbol der Demokratie seien.
„Ich glaube, dass Ordnung, Entwicklung und Verständnis durch Dialog erreicht werden, und nicht durch geballte Fäuste! Deshalb lässt uns sie mit Taten verteidigen", rief Bojko Borissow auf und beendete seinen Post mit den Worten „Halten wir das Andenken an die Opfer der totalitären Regime in Ehren!"
Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Hristijan Mickoski, erklärte, seine Regierung werde die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung des Landes aufnehmen. „Niemand hat das Recht zu erwarten, dass diese Regierung vorbehaltlos..
Es ist nicht die Zeit für Wahlen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf einem Parteiforum der GERB. Er sprach sich gegen Wahlen während der Einführung des Euro in Bulgarien im Jahr 2026 aus, berichtet die BTA. Die..
Vorgezogene Wahlen würden in keiner Weise irgendjemandem nützen. Sollte jetzt gewählt werden, hätte die Übergangsregierung keine Möglichkeit, den schwierigsten Haushalt der letzten 30 Jahre aufzustellen. Das erklärte Plamen Dimitrow, Präsident..
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow hat für 11.00 Uhr eine Beratung einberufen, nachdem die USA Sanktionen gegen „Rosneft“ und „Lukoil“ verhängt..