Die Organisatoren der nunmehr seit 48 Tagen durchgeführten Protestaktionen in Sofia, in denen die Rücktritte von Ministerpräsident Bojko Borissow und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew gefordert werden, haben zu einem Massenprotest am 2. September aufgerufen, an dem das Parlament nach der Sommerpause seine Arbeit wieder aufnehmen soll.
Drei wichtige Kreuzungen Sofias sind weiterhin blockiert – die „Adlerbrücke“, der Platz vor der Sofioter Universität und der Platz zwischen Regierungsgebäude und Präsidentensitz. Die Lage in den Zeltlagern der protestierenden Bürger ist ruhig. Zu ihnen haben sich Auslandbulgaren gesellt, die wegen der Proteste speziell nach Bulgarien zurückgekehrt sind.
Am gestrigen Abend fanden in verschiedenen Städten des Landes Demonstrationen statt. In Welio Tarnowo protestierten Bürger an der Verbindungsstraße zwischen Sofia und Warna, ohne diese jedoch zu blockieren. Auch in der nordbulgarischen Stadt Russe gingen unzufriedene Bürger auf die Straße. Im südbulgarischen Plowdiw versammelte sich die Menge vor dem Gebäude der Gemeindeverwaltung und forderte den Rücktritt des Kabinetts und des Generalstaatsanwalts, meldete das Bulgarische Nationale Fernsehen.Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia um -2°C. Im Laufe des Tages zieht mit mäßigem bis starkem Nordwind kalte Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt 1°C. An der..
Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits Schengen-Außengrenze ist, verstärken wird, hat seine Arbeit aufgenommen. Die Innenminister..
Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene Schiff „Vezhen“ für Reparaturen in Dänemark einen Zwischenstopp machen und dann seine Reise nach..
Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil..
Bulgarien hat 7 von 28 Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats vollständig umgesetzt. Das geht aus dem ersten..
Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich..