Ende Juli 2020 beliefen sich die Einlagen des Nichtregierungssektors auf 44,94 Milliarden Euro. Das macht 79,1 Prozent des BIP aus. Der jährliche Anstieg der Einlagen beträgt nach Angaben der Bulgarischen Nationalbank BNB 8,4 Prozent. Die Einlagen nichtfinanzieller Unternehmen beliefen sich Ende Juli 2020 auf 13,59 Milliarden Euro. Sie sind gegenüber dem Vorjahresmonat um 10 Prozent gestiegen. Die Einlagen von Finanzunternehmen sind um 8,9 Prozent auf 1,95 Milliarden Euro geklettert. Die Einlagen von Haushalten und gemeinnützigen Einrichtungen, die Haushalte bedienen, beliefen sich auf 29,4 Milliarden Euro. Das macht 51,8 Prozent des BIP und ein jährliches Wachstum von 7,7 Prozent aus. Die Kredite an private Haushalte beliefen sich auf 12,67 Milliarden Euro oder 22,3 Prozent des BIP. Sie sind ebenfalls um 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Das Finanzministerium veröffentlichte den Haushaltsentwurf des Staates für 2026 in Euro. Das Bruttoinlandsprodukt wird auf 120,1 Milliarden Euro bei einem Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent geschätzt. Die geplanten Staatseinnahmen belaufen..
Das Finanzministerium und die Bulgarische Nationalbank organisieren heute ab 09.00 Uhr eine hochrangige Konferenz zum Thema „Bulgarien vor dem Beitritt zur Eurozone“. Die Veranstaltung findet in der Residenz „Bojana“ statt und ist Teil der..
Im Jahr 2024 waren 8,2 Prozent der Personen ab 18 Jahren, die in der EU erwerbstätig waren – ob angestellt oder selbstständig –, von Armut bedroht. Das zeigen Daten von Eurostat, auf die sich BNR Horizont beruft. In Bulgarien lag dieser..
Das Bruttoinlandsprodukt Bulgariens wird 2025 um 3 Prozent wachsen. Das geht aus der Herbstprognose der Europäischen Kommission hervor, meldete die..
Die Europäische Kommission teilte mit, dass sie insgesamt 70 Projekte in der EU mit mehr als 600 Millionen Euro genehmigt hat, die der Förderung..