„Die Blockaden der protestierenden Bürger sowie die laufenden Reparaturarbeiten an der Infrastruktur Sofias werden dem Verkehr in der Hauptstadt im September große Probleme bereiten, denn dann ist die Sommerurlaubssaison zuende und die Kinder werden wieder zur Schule gehen“, prognostiziert die Oberbürgermeisterin Sofias Jordanka Fandakowa. „Seit mehr als 45 Tagen weigern sich die Organisatoren der Protestaktionen, die Gesetze einzuhalten, wobei sie gleichzeitig eine Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit fordern. Ich hoffen, die protestierenden Bürger begreifen, dass die Absperrung der Kreuzungen die Bürger und nicht die Politiker behindert. Politiker und Oligarchen benutzen nämlich keine O-Busse“, gab die Oberbürgermeisterin zu bedenken.
Die Konföderation der Arbeit „Podkrepa“ unterstützt den vom Regierungskabinett vorgeschlagenen Staatshaushalt für 2026 nicht, teilte die Gewerkschaft mit. Als Gründe nennt die zweitgrößte Gewerkschaft des Landes das Fehlen von politischen Maßnahmen..
Mit 111 Stimmen „dafür“, 51 „dagegen“ und 43 Enthaltungen billigte die Volksversammlung die Einrichtung eines Sonderausschusses, der die Tätigkeit von George Soros, seinem Sohn Alexander Soros und ihren Stiftungen in Bulgarien untersuchen soll. Die..
Präsident Rumen Radew verwies das vom Parlament verabschiedete Gesetz zur erneuten Beratung zurück, dem zufolge der Verkauf von Vermögenswerten des russischen Unternehmens „Lukoil“ in Bulgarien nur nach Beschluss des Ministerrats und bei Vorliegen einer..