Am heutigen 50. Tag der Antiregierungsproteste in der Hauptstadt Sofia bleiben drei wichtige Kreuzungen Sofias blockiert – die „Adlerbrücke“, der Platz vor der Sofioter Universität und der Platz zwischen Regierungsgebäude und Präsidentensitz. Die Bürgervereinigung „Boez“ führte innerhalb einer Stunde ihre neueste „Überraschungs-Blockade“ durch, die diesmal den Justizpalast betraf. Gefordert werden weiterhin der Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew sowie die Einführung der Maschinenwahl.
Während des Protestumzugs in den gestrigen Abendstunden waren sich die unzufriedenen Bürger einig, dass der Rücktritt des Justizministers Danail Kyrillow nichts bewirken werde. Für heute sind weitere Aktionen geplant. Antiregierungsproteste wurden auch in anderen Städten angekündigt, darunter in Plowdiw und Stara Sagora, melden BNR-Reporter.
Die Gegner der Blockaden versammelten sich ihrerseits vor dem Nationalen Kulturpalast und vor dem Gebäude der rumänischen Botschaft. Sie kündigten an, eine Gruppenklage einzureichen, da ihr „Recht auf freie Bewegung in der Stadt verletzt und der Versuch eines Staatsstreichs unternommen“ werde.Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 16°C liegen, in einzelnen Niederungen zwischen 6 und 9°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es sonnig sein, über Ostbulgarien mit zeitweiser Bewölkung. Es wird ein schwacher, in Ostbulgarien..
Die Staatsanwaltschaft in Deutschland hat Anklage gegen Ruscha Ignatowa erhoben, um eine Verjährung der ihr vorgeworfenen Straftaten zu verhindern, erklärte der Leiter der Behörde in Bielefeld, Karsten Nowak. Die Frau mit bulgarischer und..
„Der Nutzen gemeinsamer Übungen der Sicherheitsstrukturen ist enorm, und die heutige Demonstration war eine realistische Simulation von Vorfällen, die sich in den vergangenen Monaten tatsächlich ereignet haben… Ich bin der Ansicht, dass die bulgarischen..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 14°C liegen, in den Beckenlagen und höheren Feldern um etwa 2°C niedriger, an der..
Ab dem 12. Oktober 2025 wird schrittweise das Einreise-/Ausreisesystem (EES) an den Grenzkontrollstellen Bulgariens eingeführt. Das System..
Die US-Drogenbekämpfungsbehörde (DEA) hat in Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Innenministerium eine zweitägige Schulung in Bulgarien durchgeführt,..