Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Rhodopenhöhle „Dobrostanski bisser“ ist ein Hit unter Touristen

Foto: Facebook/@DobrostanskiBiserCave

Die Höhle „Dobrostanski bisser“ in der Nähe der Stadt Assenowgrad erfreut sich in diesem Sommer wachsenden Besucherinteresses. Die Touristen stehen Schlange, um in ihr unterirdisches Reich zu gelangen, wo sie zahlreiche Höhlenformationen erwarten. Aus diesem Grund haben die lokalen Behörden beschlossen, die Höhle länger für Besucher zu öffnen. Bis zum Ende der touristischen Sommersaison kann die Höhle auch wochentags von 9.00 bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Während des Rundgangs müssen jedoch alle Antiepidemiemaßnahmen eingehalten werden.

„Dobrostanski bisser“ ist eine relativ kleine Höhle - zwischen 500 und 1.000 Quadratmeter groß. Darin sind aber alle drei Karstformen anzutreffen - Stalaktiten, Stalagmiten und Stalaktonen. Die größte Attraktion sind die Höhlenseen. Sie sind kaskadenartig angeordnet, so dass jeder den nächsten füllt. Das Wasser ist dermaßen klar und durchsichtig, dass man das Gefühl hat, als wären sie leer.

Und der Name der Höhle - „Dobrostanski bisser“ (Bisser bedeutet auf Deutsch Perle) rührt von den wunderschönen Steinperlen, die sich im Laufe der Jahrhunderte in ihren Seen gebildet haben. Leider ist heute keine einzige mehr übrig. In der schönen Höhle überwintert eine kleine Fledermauskolonie, die eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht in der Region spielt.

Fotos: Facebook/@DobrostanskiBiserCave



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

In den Tunneln der Zeit – das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik

Das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik, nur 30 km von Sofia entfernt, ist für den Balkan einzigartig. Es wurde in einem aktiven Bergwerk errichtet, das früher als „Starite Rudniizi” (Alte Bergwerke) bekannt war.  Das Bergwerk wurde 1891..

veröffentlicht am 29.09.25 um 09:05

Über den Wolken - Felsen und Ballons im zauberhaften Tanz über Belogradtchik

Belogradtschik und seine weltberühmten Felsen sind erneut Schauplatz eines zauberhaften Spektakels. An fünf Wochenenden - vom 19. September bis zum 19. Oktober - ist die Stadt Gastgeber der fünften Ausgabe der Ballonfiesta. Es werden über 5.000..

veröffentlicht am 28.09.25 um 11:10

Spaziergang in die Vergangenheit – das Dorf Medwen und seine Holzhäuser, die der Zeit trotzen

Holzhäuser, die sich an staubige Gassen schmiegen, ein plätschernder Bach und ein Kranz aus Eichen- und Buchenwäldern in der Umgebung – das Dorf Medwen gleicht einem Bild aus einem Märchenbuch. Während die benachbarten Orte Kotel und Scherawna..

veröffentlicht am 27.09.25 um 11:20