Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

54 Tage Proteste gegen Regierung Bojko Borissow

Foto: BGNES

Der gestrige Tag der Proteste gegen die Regierung Borissow in Sofia verlief ohne weitere Vorkommnisse. Am Abend kam es jedoch zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten. Am Unabhängigkeitsplatz haben Demonstranten versucht, die Absperrung zwischen dem so genannten Parteigebäude und der Kunstgalerie zu überwinden und wurden von der Polizei gestoppt. Ein Mann hat vor dem Ministerrat eine brennende Fackel gegen das Gebäude geworfen. Der Eingriff von Anwalt Hadschigenow, der zu den Organisatoren der Proteste gehört und anderen Demonstranten, konnte die Spannung überwunden werden. Der Umzug, der nicht so zahlreich wie üblich war, ging an der Adlerbrücke zu Ende. 
Zum Gegenprotest hatten sich ca. 30 Bürger vor der rumänischen Botschaft versammelt, um ihren Unmut gegen die Blockaden im Zentrum von Sofia auszudrücken. Sie halten die Proteste für gesetzwidrig und eine Verletzung der Rechte und Ruhe der Bürger, die nicht protestieren. Ihr Ziel ist es, die Blockade der Kreuzung Sotnjakowo zu verhindern, meldeten Reporter des BNR.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05