Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien: Tag 177

COVID-19-Epidemie lässt in Bulgarien nach

Die Epidemie lässt nach, doch die Verbreitung der Herbstviren beginnt“, warnte vor dem BNT Prof. Todor Kantardschiew, Direktor des Nationalen Zentrums für Infektions- und Parasitenkrankheiten. Für 9 Monate seien genügend Daten zum Coronavirus zusammengetragen. Unnötige Spannung sollte vermieden werden. Wegen der Pandemie können die Kinder nicht ohne Bildung und die Menschen nicht ohne Arbeit bleiben, betonte der Experte. Die Krankenhäuser haben bereits gelernt, besser zu behandeln. Die Lieferung eines amerikanischen Schnelltests auf Coronavirus stehe unmittelbar bevor, der sehr gute Ergebnisse für Antikörper liefert. Nach Ansicht von Prof Kantardschiew sei die Epidemie in den letzten Tagen abgeklungen. Die höhere Zahl der Todesfälle sei bei einem Nachlassen typisch.

26 neue Fälle von Covid-19 für letzte 24 Stunden

26 neue Fälle wurden nach 1470 PCR-Rests registriert, ist dem Einheitlichen Informationsportal für das Coronavirus zu entnehmen. Die neuen Fälle machen weniger als 2% von allen getesteten Personen aus. 16 190 Covid-19-Fälle gibt es im Land, davon 4264 sind aktiv. Im Krankenhaus werden 726 Personen behandelt, 63 davon auf Intensivstationen. Insgesamt konnten 11 313 Covid-Kranke geheilt werden, 60 davon in den letzten 24 Stunden. 8 Patienten sind verstorben. Die Gesamtzahl der an der Infektion verstorbenen beträgt 613. 

Bulgariens Premier an EU für mehr Solidarität in Covid-19-Krise

„Wir haben gezeigt, dass wir für eine Pandemie nicht bereit sind. Im März wetteiferte man, welches Land zuerst seine Grenzen schließt“, betonte Ministerpräsident Bojko Borissow in seiner Ansprache vor dem Strategischen Forum in Bled. Er vermerkte, dass die EU-Mitgliedstaaten vor der erwarteten zweiten Covid-Welle noch nicht über ein gemeinsames medizinisches Aktionsprotokoll verfügen und Impfstoff verfügen und appellierte für mehr Solidarität. Als gemeinsame europäische Prioritäten betrachtet Borissow die gute Nachbarschaft in Südosteuropa und die enge Zusammenarbeit mit Großbritannien nach dem Brexit, um die Interessen der europäischen Bürger zu schützen, berichtete die BTA.

Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.

Redaktion: Joan Kolew
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

PP wird klare und konstruktive Opposition zu sein

Unabhängig davon, welche Regierung GERB-Chef Bojko Borissow vorschlägt, wird „Wir setzen die Veränderung fort“ eine klare und konstruktive Opposition sein. Das kündigte der Ko-Vorsitzende der Partei, Kiril Petkow, auf Facebook in einem gemeinsamen..

veröffentlicht am 13.06.24 um 16:55

Borissow fordert eine von GERB dominierte Expertenregierung

„Es ist nicht an der Zeit, Ultimaten zu stellen und den Beleidigten zu spielen“, sagte Bojko Borissow, Vorsitzender der GERB-Partei, die aus den Parlamentswahlen als Sieger hervorgegangen ist.  „Es ist Zeit für den Staat“, erklärte er auf seiner..

veröffentlicht am 13.06.24 um 13:55

Bau der Struma-Autobahn durch Kresna-Schlucht freigegeben

Nach sechsmonatigen Analysen und Überprüfungen hat das Umweltministerium die Fertigstellung der Struma-Autobahn entlang der Route der „Östlichen Option“ durch die Kresna-Schlucht genehmigt. Zuvor hatten die Gerichte auch den Antrag auf eine..

veröffentlicht am 13.06.24 um 12:17