Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Rumen Radew fordert sofortigen Regierungsrücktritt

Foto: BGNES

"Der Versuch, eine lächerliche Verfassung des Status quo mit der Macht des Geldes und unter dem Schutz der Polizeischilde durchzusetzen, ist ein krimineller Eingriff in die Zukunft Bulgariens und Versuch, nachfolgende Wahlen zu kompromittieren". Das erklärte Präsident Rumen Radew im Zusammenhang mit den gestrigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei.

"Die Aktionen der herrschenden Mehrheit provozieren nicht nur den bürgerlichen Frieden. Sie vertiefen die Krise und machen Bulgarien zur Geisel für das politische Überleben des Ministerpräsidenten", fügte Radew hinzu.

Radew verurteilte entschieden die Polizeigewalt gegen Demonstranten und forderte sowohl die Demonstranten als auch die Polizei auf, Ruhe zu bewahren und sich nicht von Provokationen verleiten zu lassen.

"Der Protest ist die einzig mögliche Aktion gegen das Kidnappen der bulgarischen Demokratie. Es ist die Pflicht eines jeden bulgarischen Bürgers, "Nein zu Gewalt, Unterdrückung und Gesetzlosigkeit!" zu sagen, erklärte der Präsident und forderte den sofortigen und bedingungslosen Rücktritt des Kabinetts als einzigem Ausweg aus der Krise.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 21. Oktober

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in den Beckenlagen und höheren Feldern bis auf –2°C sinken, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird in einigen Niederungen und Flusstälern die Sicht eingeschränkt sein. Am Vormittag..

veröffentlicht am 20.10.25 um 19:45

Ungarischer Präsident weilt zu zweitägiger Visite in Bulgarien

Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..

veröffentlicht am 20.10.25 um 13:22
Apostolos Tzitzikostas

Ostbalkanländer planen Unterzeichnung eines Transport-Memorandums

Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..

veröffentlicht am 20.10.25 um 12:08