Bis zum 22. September können die Sofioter und ihre Gäste die Ausstellung „Wildes Sofia“ sehen, die die biologische Vielfalt der Hauptstadt zeigt.
Anhand von Fotografien und Zeichnungen können die Besucher Tiere und Vögel sehen, die sich mit den Menschen den städtischen Raum teilen.
Im Fokus steht die Tierwelt, die für den geschäftigen Stadtmenschen oft unbemerkt bleibt. Es geht sowohl um bekannte wilde Tiere als auch um solche, bei denen es nur schwer vorstellbar ist, dass sie unter uns leben.
Die ungewöhnliche Ausstellung ist im Ausstellungssaal „Dreieckiger Turm von Serdica“ untergebracht, eine Filiale des Regionalen Geschichtsmuseums Sofia. Organisator ist die online-Plattform „Das wilde Sofia“.
Fotos: Regionales Geschichtsmuseum Sofia
Die in Klagenfurt im Juli gegründete Organisation „ Pfotenliebe“ verfolgt die Mission, streunenden Tieren aus Bulgarien zu helfen. Eine der Initiatorinnen des Vereins ist die Bulgarin Daniela Miluschewa, wie der Blog Melange Bulgaren..
Bulgarische Schülerinnen und Schüler gewannen zwei Gold- und zwei Silbermedaillen bei der renommiertesten Informatik-Olympiade der Welt. An der 37. Ausgabe des Wettbewerbs, der vom 27. Juli bis 3. August in Bolivien stattfand, nahmen 330..
Das Tourismusministerium Bulgariens wird auch in diesem Jahr den nationalen Auftritt auf der internationalen Tourismusmesse „World Travel Market“ in London organisieren. Zum 45. Mal findet die Fachmesse vom 4. bis 6. November statt – und Bulgarien..