Journalisten, die mit dem ersten Charterflug aus Israel für dieses Jahr im August eingetroffen ist, haben eine Rundreise durch Bulgarien unternommen, um die Sehenswürdigkeiten Bulgariens zu besichtigen, um sie ihren Landsleuten vorzustellen. Die Route führte durch weniger bekannte Orte, die sich zu besuchen lohnt, aber nicht in den gängigen Reiseführern zu finden sind.
Die israelischen Journalisten waren vom Dorf Medowo mit seinen Handwerkerstuben vom Honig-Museum begeistert. Die Honigernte ist eine Attraktion, die nicht an vielen Orten beobachtet werden kann. Wenn die Besucher dazu noch die Möglichkeit erhalten, selbst Hand anzulegen, schmeckt der Honig doppelt besser, erklärten die Journalisten begeistert.
Die Natur im Gebirgsdorf Erketsch mit seinem wunderschönen Panorama und kristallklare Luft gehört zu den Sehenswürdigkeiten, die die Vertreter der israelischen Medien begeisterten. Fasziniert waren sie von der Stille und der einfachen, authentischen Lebensweise.
Auf Begeisterung stieß aber auch „Das Schloss der in den Wind Verliebten“ in der Nähe von Rawadinowo am Schwarzen Meer, das einem mittelalterlichen Schloss nachgebaut wurde.
Das thrakische Heiligtum Begliktasch liegt 5 km von der Stadt Primorsko entfernt und ist nur eine von den vielen interessanten Sehenswürdigkeiten in der Gegend. In der Umgebung sind auch zahlreiche gut erhaltene Dolmen zu sehen, die mit den..
Der Badeort „Albena“ feierte seinen 55. Geburtstag mit 11.000 Touristen, berichtete die BTA. Die meisten Gäste kommen von der skandinavischen Halbinsel, aber auch die Zahl der Franzosen, Tschechen und Polen nimmt zu. Die bulgarischen..
Ab diesem Sommer können Besucher von Wraza die Bergstadt im Rahmen völlig kostenloser Führungen erkunden. Sie sind ähnlichen Touren nachempfunden, die in europäischen Großstädten angeboten werden. Die Idee besteht darin, dass sich der..