Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Am 61. Tag der Antiregierungsproteste ist die Lage ruhig

Foto: BTA

Die regierungsfeindlichen Proteste in Bulgarien dauern den 61. Tag an. Derzeit sind Sofia keine Kreuzungen blockiert.

Gestern spätabends sind die Demonstranten im Zeichen der Vereinigung Bulgariens vom Platz der Unabhängig zur Adlerbrücke marschiert und haben den Verkehr vorübergehend eingestellt. Gleichzeitig fand im Zentrum der Hauptstadt ein anderer Umzug gegen Präsident Rumen Radew statt, mit der Forderung nach dessen Rücktritt.

In Plowdiw wurde ein „Nationaler Umzug der Vereinigung“ entlang des zentralen Boulevards „Zar Boris III.“ organisiert. Vor dem Denkmal der Vereinigung haben die Demonstranten während des feierlichen Feuerwerks den Bürgermeister Sdrawko Dimitrow, Parlamentspräsidentin Zweta Karajantschewa und die Gemeindeverwalterin Dani Kanasirewa ausgebuht. Während der Rede von Präsident Rumen Radew sind die Stimmen der Unzufriedenheit etwas verklungen.

Ein friedlicher Marsch fand auch in Warna statt, der den Demonstranten zufolge nicht die Unzufriedenheit mit der Regierung reflektieren, sondern als ein Ausdruck des bürgerlichen Gewissens und der Achtung gegenüber der heldenhaften Vergangenheit Bulgariens verstanden werden sollte.

Unsere Landsleute in Mannheim haben auch die Vereinigung Bulgariens begangen und eine Videobotschaft in Unterstützung der Demonstranten gegen die Regierung von Bojko Borissow erstellt. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 25. September

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 16 und 18°C, in Sofia bei etwa 12°C. Tagsüber wird es wechselnd bis stark bewölkt sein, mit Regenschauern in Westbulgarien und in den..

veröffentlicht am 24.09.25 um 19:45

Bulgarien und die University of North Dakota forschen in Bulgarien nach Seltenen Erden

Die Bulgarische Energieholding und die University of North Dakota, USA, werden in Bulgarien Forschung zu Seltenen Erden betreiben. Das sieht die Absichtserklärung vor, die im Rahmen des Besuchs einer bulgarischen Delegation unter der Leitung von..

veröffentlicht am 24.09.25 um 16:28

Sofia unterstützt Entscheidung der EU, Einfuhr und Transit von russischem Gas zu stoppen

Als Teil der EU wird Bulgarien sich den Entscheidungen der Europäischen Gemeinschaft anschließen, ab 2026 die Nutzung oder den Transit von russischem Erdgas einzustellen. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow in New York, wo er am..

veröffentlicht am 24.09.25 um 11:15