Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

62. Tag der Antiregierungsproteste

Foto: BGNES

Am 62. Protesttag findet in Sofia der traditionelle Umzug von Bürgern statt, die den Rücktritt der Regierung und des Generalstaatsanwalts fordern.

Die Führer der Proteste in Bulgarien richteten sich in einem Schreiben an die Botschafter der EU-Länder, der USA und Großbritanniens sowie an die Vertretung der Europäischen Kommission in Sofia. Darin erklären sie, dass der Bürgerfrieden im Land bedroht sei.

In einem Interview für die deutsche Zeitschrift DER SPIEGEL behauptet der Vorsitzende des Obersten Kassationsgerichts Losan Panow, in Bulgarien habe eine oligarchische Verschmelzung der Legislativ- und Exekutivgewalt sowie der Justiz stattgefunden. Panow appelliert an Europa, die Augen vor dem Geschehen in unserem Land nicht zu verschließen.

Vor einer der regionalen Polizeidienststellen in Sofia forderten die Demonstranten die Behörden auf, ihnen ihr Hab und Gut zurückzugeben, das ihnen von den Zeltlagern an den blockierten Straßenkreuzungen von der Polizei weggenommen wurde.

Laut einer Umfrage des größten Gewerkschaftsbundes KNSB sind 65 Prozent seiner Mitglieder der Meinung, es gäbe berechtigte Gründe für die Proteste. Aber weniger als 20 Prozent wollen, dass sich die KNSB den Protesten gegen die Regierung von Bojko Borissow anschließt, sagte der Präsident des Gewerkschaftsbundes Plamen Dimitrow gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Premierminister Scheljaskow nimmt per Videoschalte an Ukraine-Krisensitzung teil

Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt heute an der zweiten außerordentlichen Sitzung zur Ukraine teilnehmen, die vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ausgerichtet wird, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Bulgarien erhielt..

veröffentlicht am 19.02.25 um 12:01

Finanzministerium hat Haushaltsentwurf 2025 vorgelegt

Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:50

Gedenkfeiern zu Ehren unseres Nationalhelden Wassil Lewski

Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:15