Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Proteste für saubere Luft

Foto: socbg.com

Nach zwei aufeinanderfolgenden Nächten mit starker Luftverschmutzung durch die Industrie in Russe wurde ein Protest für den 10. September angekündigt. Die Donaubrücke soll geschlossen werden, berichtete BNR. Den Protestierenden zufolge hat die Forderung nach sauberer Luft keine politische Farbe, nur den Geruch von Bakelit, Phenol, Wasserstoffverbindungen, Alkine, Benzole, Ethylen und des gesamten Spektrums der organischen und anorganischen Chemie.
Die Umweltlage in Russe ist seit 34 Jahren unerträglich. Es geht nicht um Politik oder Infrastruktur, sondern um die Luft, die früher 220.000 Menschen geatmet haben und jetzt 155.000 Menschen atmen. Die giftige Luft ist der Grund für die brutale Entvölkerung der Stadt, betonte der Bürgermeister Pentcho Milkow. Die Bürger sind unglücklich darüber, dass es keine mobile Messstation gibt, mit der gemessen werden kann, welche Unternehmen die Luft vergiften.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 12. April

Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..

veröffentlicht am 11.04.25 um 19:45
Rossen Scheljaskow

Scheljaskow: Bulgarien beteiligt sich aktiv an Stärkung der Verteidigungskapazitäten der EU und der NATO

Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..

veröffentlicht am 11.04.25 um 15:42

Sozialversicherungseinkommen in Bulgarien beträgt 1.738 Lewa

Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..

veröffentlicht am 11.04.25 um 11:17