Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

73. Protesttag für den Rücktritt der Regierung

Foto: Ani Petrowa

Seit 73 Tagen werden die Rücktritte von Premierminister Bojko Boriossow, Generalstaatsanwalt Iwan Gerschew, der Parlamentspräsidentin und die Durchführung von vorgezogenen Wahlen gefordert.

 Der 72. Protestabend in Sofia verlief ruhig, ohne Spannung und besondere Vorkommnisse, meldete der BNR.

"Das, was im Parlament passiert ist, ist ein schlechter  Scherz, sagte einer der Führer der Proteste, der Jurist Nikolaj Hadzhigenow und meinte die Novellen zum Wahlgesetz. „Der ganze Zirkus in den letzten 70 Tagen ist, damit Borissow die Stimmzettel zählt“, fügte er hinzu.
Die Demonstranten marschierten und entfalteten ein Banner vor dem Büro der Europäischen Kommission in Sofia und forderten die EU auf, auf ihre Forderungen zu reagieren. 
Während des Umzugs am Abend wurden wichtige Kreuzungen in der Hauptstadt etappenweise für kurze Zeit blockiert.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erster Schnee im Witoscha-Gebirge

Wetteraussichten für Freitag, den 3. Oktober

Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..

veröffentlicht am 02.10.25 um 19:45
Borislaw Sarafow, amtierender Generalstaatsanwalt

WKS enthebt Borislaw Sarafow seines Amtes als amtierender Generalstaatsanwalt

Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet.  Daher ist..

veröffentlicht am 02.10.25 um 17:38

Deutlicher Rückgang der Versuche zur illegalen Überquerung der bulgarisch-türkischen Grenze

Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich.  Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..

veröffentlicht am 02.10.25 um 16:25