Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Warnung an Bulgaren vor Medicane "Ianos" in Griechenland bleibt in Kraft

Der schwere Sturm "Ianos" hat in Griechenland ein Opfer gefordert, berichtete BNR. Die ganze Nacht über haben Feuerwehrleute Menschen aus überfluteten Häusern gerettet. Eine ältere Frau starb im Gebiet Farsala nachdem ihr Haus von einem ausufernden Fluss überflutet wurde. Es wird nach Vermissten gesucht. Der Zyklon steuert die Inseln in der Ägäis an. Der Sturm wütet in der Region Attika. Ein Großteil des Peloponnes ist ebenfalls betroffen.
Das bulgarische  Außenministerium hat eine Reisewarnung für bulgarische Bürger herausgegeben, von Reisen zum Mittel- und Südionischen Meer, in die Region Athen und auf den Kykladen abzusehen. Die Bulgaren werden aufgefordert, die Meldungen der lokalen Behörden über die Situation zu verfolgen und ihre Angehörigen über ihren Standort und ihre Reisepläne zu informieren. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kokain im Wert von über 200.000 Euro in der Nähe von Simitli beschlagnahmt

Bei einer spezialisierten Polizeiaktion der Generaldirektion für die Bekämpfung des Drogenhandels wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, die auf dem Gebiet der Region Blagoewgrad operiert. Es wurden fünf Kilogramm Kokain im Wert von über..

veröffentlicht am 20.02.25 um 16:19

Bulgaren in Frankfurt erörtern Eurozone und echte Nachrichten

Die bulgarische Gemeinschaft in Frankfurt am Main hat heute Möglichkeit für eine Begegnung mit Meglena Plugtschiewa, einstige Vizepremierin Bulgariens (2008-2009) und Botschafterin unseres Landes in Deutschland (2004-2008), sowie Kiril Waltschew,..

veröffentlicht am 20.02.25 um 13:05

Entsendung von Truppen in die Ukraine steht nicht auf der Agenda

Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte  Außenminister Georg Georgiew..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:39